17.11.2012 Aufrufe

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Staatliche Fortbildung <strong>für</strong> Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrer in Sachsen-Anhalt 2009/2010<br />

LISA - 091625801<br />

Schnittstelle Gr<strong>und</strong>schule - Sek<strong>und</strong>arschule<br />

In der Fortbildung werden wir uns über Anforderungen im Fach Englisch in der Gr<strong>und</strong>schule <strong>und</strong> im<br />

Englischunterricht der Klassenstufe 5 verständigen. Gemeinsam wird überlegt, wie der Übergang <strong>für</strong><br />

<strong>die</strong> Schülerinnen <strong>und</strong> Schüler erfolgreich gestaltet werden kann.<br />

Zeitraum: 27.08.2009 Beginn: 14:30 Uhr<br />

Tagungsort: Gr<strong>und</strong>schule „Ludwig Uhland“ Genthin, Guerickestraße 11, 39307 Genthin<br />

Gestaltung: Matthias Muth, Gr<strong>und</strong>schule Biederitz<br />

Sabine Nürnberg, Sek<strong>und</strong>arschule Brettin<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 16.07.2009 vorliegen.<br />

LISA - 091621801<br />

A long, but successful way to the exam<br />

Die langfristige Prüfungsvorbereitung beginnend in Klasse 8 gibt Möglichkeiten des vielfältigen<br />

Einsatzes unterschiedlichster Aufgabenformate sowohl im schriftlichen als auch im mündlichen<br />

Bereich. Schülerorientierte <strong>und</strong> handlungsorientierte Beispiele geben den Lehrkräften Ideen <strong>und</strong><br />

Anregungen zur flexiblen Unterrichtsgestaltung.<br />

Zeitraum: 01.09.2009 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Tagungsort: Sek<strong>und</strong>arschule „An der Stadtmauer“ Dessau, Mauerstraße 35, 06842<br />

Dessau<br />

Gestaltung: Monika Brümmer, Berufsschulzentrum „A. von Parseval“ Bitterfeld<br />

Heike Kruskop, Sek<strong>und</strong>arschule „An der Stadtmauer“ Dessau<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 25.07.2009 vorliegen.<br />

LISA - 091625901<br />

Effizienter Einsatz von Lehrbuch <strong>und</strong> Zusatzmaterialien im Englischunterricht<br />

Es werden Beispiele zum effizienten Einsatz verschiedener Unterrichtsmaterialien gegeben, vorrangig<br />

<strong>für</strong> <strong>die</strong> Jahrgangsstufe 8. Dabei erfolgen auch didaktisch-methodische Hinweise zum Umgang mit<br />

Materialien zur Leistungsmessung.<br />

Zeitraum: 02.09.2009 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Tagungsort: Sek<strong>und</strong>arschule Friedrichstadt in Wittenberg, Sandstraße 4,<br />

06886 Wittenberg<br />

Gestaltung: Anja Fischer, Berlin<br />

Carola Voigt, Comenius-Sek<strong>und</strong>arschule Bitterfeld<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 01.08.2009 vorliegen.<br />

Melden Sie sich bitte entsprechend des Anmeldetermins <strong>für</strong><br />

<strong>die</strong> gewünschte Fortbildung an. In Ausnahmefällen ist eine<br />

spätere Anmeldung möglich, setzt aber eine vorherige<br />

Nachfrage beim Kursleiter voraus.<br />

189

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!