17.11.2012 Aufrufe

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Staatliche Fortbildung <strong>für</strong> Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrer in Sachsen-Anhalt 2009/2010<br />

LISA - 092614801<br />

Winterträume<br />

Unterrichtspraktische Ideen <strong>für</strong> <strong>die</strong> Schuljahrgänge 1 bis 4 werden mit Liedern, Spielstücken, Tänzen<br />

<strong>und</strong> Musikwerken vorgestellt <strong>und</strong> ausprobiert. ... oder gemeinsam erarbeitet?<br />

Zeitraum: 28.10.2009 Beginn: 14:30 Uhr<br />

Tagungsort: Neumarkt-Gr<strong>und</strong>schule Halle, Universitätsring 21, 06108 Halle (Saale)<br />

Gestaltung: Gisela Schmidt, Neumarkt-Gr<strong>und</strong>schule Halle<br />

Annette Steinbick, Gr<strong>und</strong>schule am Schloßplatz Eisleben<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 20.09.2009 vorliegen.<br />

LISA - 092613301<br />

Musikalische Winterträume<br />

Unterrichtspraktische Ideen <strong>für</strong> <strong>die</strong> Schuljahrgänge 1 - 4 werden mit Liedern, Spielstücken, Tänzen<br />

<strong>und</strong> Musikwerken vorgestellt <strong>und</strong> ausprobiert. ... oder gemeinsam erarbeitet?<br />

Zeitraum: 28.10.2009 Beginn: 14:30 Uhr<br />

Tagungsort: Siedlungsgr<strong>und</strong>schule Bad Dürrenberg, Richard-Wagner-Straße 2,<br />

06231 Bad Dürrenberg<br />

Gestaltung: Isabelle Hahn, Herder-Gr<strong>und</strong>schule Weißenfels<br />

Kerstin Schmidt, Siedlungsgr<strong>und</strong>schule Bad Dürrenberg<br />

Annette Steinbick, Gr<strong>und</strong>schule am Schloßplatz Eisleben<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 20.09.2009 vorliegen.<br />

LISA - 092612101<br />

Blockflöte <strong>für</strong> Anfänger<br />

In <strong>die</strong>sem Crashkurs werden methodische Tipps zum Erlernen des Blockflötenspiels mit<br />

Gr<strong>und</strong>schulklassen gegeben <strong>und</strong> praktisch erprobt.<br />

Zeitraum: 28.10.2009 Beginn: 14:30 Uhr<br />

Tagungsort: Gr<strong>und</strong>schule „Goethe“ Gardelegen, Sandstraße 47 a, 39638 Gardelegen<br />

Gestaltung: Heike Engelmann, Gr<strong>und</strong>schule „Astrid Lindgren“ - Ganztagsschule<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 16.09.2009 vorliegen.<br />

LISA - 092617501<br />

Musikalische Winterträume<br />

Der Winter wird in <strong>die</strong>ser Veranstaltung auf verschiedene Weise musikalisch erlebt. Dabei werden<br />

neue Lieder <strong>für</strong> den Unterricht erarbeitet, mit Orff-Instrumenten, Blockflöte <strong>und</strong> Boomwhackers<br />

gestaltet <strong>und</strong> tänzerisch umgesetzt.<br />

Zeitraum: 17.11.2009 Beginn: 14:30 Uhr<br />

Tagungsort: Martin-Luther-Gr<strong>und</strong>schule Blankenburg, Herzogstraße 3,<br />

38889 Blankenburg (Harz)<br />

Gestaltung: Gabriele Schaberg, Martin-Luther-Gr<strong>und</strong>schule Blankenburg<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 10.10.2009 vorliegen.<br />

97

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!