17.11.2012 Aufrufe

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

42<br />

Staatliche Fortbildung <strong>für</strong> Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrer in Sachsen-Anhalt 2009/2010<br />

LISA - 091540701<br />

Die Tabellenkalkulation Excel<br />

Ein Anfängerkurs mit Arbeitsbeispielen aus dem Lehreralltag, z. B. Automatisierung von Notenberechnungen,<br />

Durchschnitten, Zensurenspiegeln <strong>und</strong> deren grafische Darstellung. In drei Nachmittagsveranstaltungen<br />

werden an ausgewählten Lehrerbeispielen gr<strong>und</strong>legende Kenntnisse <strong>und</strong> Fähigkeiten<br />

zu Excel vermittelt. Die Anmeldung zum ersten Termin führt automatisch <strong>und</strong> verbindlich zur<br />

Anmeldung zu den weiteren Terminen.<br />

Adressatenkreis: Lehrkräfte<br />

Zeitraum: 27.05.2010 Beginn: 16:00 Uhr<br />

Tagungsort: Wolterstorff-Gymnasium Ballenstedt, Wolterstorffstraße 20,<br />

06493 Ballenstedt<br />

Gestaltung: Gerald Wünsch, Wolterstorff-Gymnasium Ballenstedt<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 15.04.2010 vorliegen.<br />

Zeitraum: 03.06.2010 Beginn: 16:00 Uhr<br />

Zeitraum: 10.06.2010 Beginn: 16:00 Uhr<br />

1.8 Funktionsträger<br />

LISA - 090220301<br />

Stand <strong>und</strong> Perspektiven der Arbeit der Förderzentren in Sachsen-Anhalt<br />

In <strong>die</strong>ser Veranstaltung wird nach der Entwicklung eines Leitbildes erarbeitet, wie Förderschulzentren<br />

professionell weiterentwickelt werden können. Es wird gemeinsam eine Strategie zur Festlegung<br />

langfristiger Entwicklungsziele erarbeitet <strong>und</strong> <strong>die</strong> Beschreibung des Weges zur Erreichung <strong>die</strong>ser Ziele<br />

vorgenommen.<br />

Adressatenkreis: Schulleiterinnen/Schulleiter von Förderzentren <strong>und</strong> Kooperationsschulen,<br />

Raum südliches Sachsen-Anhalt<br />

Zeitraum: 25. - 26.08.2009 Beginn: 09:00 Uhr<br />

Tagungsort: PTI Kloster Drübeck, Klostergarten 6, 38871 Drübeck<br />

Gestaltung: Joachim Rottluff, Hannover<br />

Beate Hoffmann, LISA<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 15.07.2009 vorliegen.<br />

Führungskräfteentwicklung <strong>für</strong> Schulen in Sachsen-Anhalt<br />

Lehrkräfte, <strong>die</strong> perspektivisch Interesse an einer Führungstätigkeit haben, können<br />

das Fortbildungsangebot zur Führungskräfteentwicklung nutzen. Alle<br />

Informationen entnehmen Sie bitte der FeSA-Homepage auf dem Landesbildungsserver<br />

(www.bildung-lsa.de) unter der Rubrik Fortbildung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!