17.11.2012 Aufrufe

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Staatliche Fortbildung <strong>für</strong> Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrer in Sachsen-Anhalt 2009/2010<br />

LISA - 091553301<br />

Größen - Arbeit an Stationen<br />

Ob Kilogramm, Zentimeter oder Liter, es werden verschiedene Stationen, an denen <strong>die</strong> Schülerinnen<br />

<strong>und</strong> Schüler lebensnah <strong>und</strong> handlungsorientiert mathematische Größen näher kennenlernen sollen<br />

vorgestellt <strong>und</strong> ausprobiert.<br />

Zeitraum: 03.11.2009 Beginn: 14:30 Uhr<br />

Tagungsort: Gr<strong>und</strong>schule Westeregeln, Grüne Straße 4, 39448 Westeregeln<br />

Gestaltung: Dr. Egbert Dietrich, Dessau-Roßlau<br />

Kerstin Krüger, Gr<strong>und</strong>schule Westeregeln<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 20.09.2009 vorliegen.<br />

LISA - 091556301<br />

Rechenschwäche als Prozess<br />

Die Veranstaltung gibt anhand von Fallbeispielen einen Überblick über Erscheinungsformen <strong>und</strong><br />

Ursachen von „Rechenschwäche“. Auf Gr<strong>und</strong>lage eines Definitionsansatzes wird über<br />

Interaktionsverläufe im Mathematikunterricht reflektiert <strong>und</strong> Rückschlüsse auf <strong>die</strong> Entstehung von<br />

„Rechenschwäche“ gezogen. Abschließend werden Übungen zur Förderung „rechenschwacher“<br />

Kinder vorgestellt <strong>und</strong> ausprobiert.<br />

Zeitraum: 03.11.2009 Beginn: 14:30 Uhr<br />

Tagungsort: Gr<strong>und</strong>schule „Nordwest“ Magdeburg, Hugo-Junkers-Allee 54 a,<br />

39128 Magdeburg<br />

Gestaltung: Wolfgang Grohmann, Lessing-Gr<strong>und</strong>schule Braunsbedra<br />

Ralph Thielbeer, Gr<strong>und</strong>schule Seehausen<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 19.09.2009 vorliegen.<br />

LISA - 091552901<br />

Mathematikunterricht - spannender als jeder Krimi<br />

Analyse des Lehrplans, der Niveaubestimmende Aufgaben <strong>und</strong> der b<strong>und</strong>esweiten Standards als<br />

Gr<strong>und</strong>lage <strong>für</strong> einen modernen Unterricht, der den Anforderungen der heutigen Zeit gewachsen ist. Es<br />

werden praktische Beispiele da<strong>für</strong> aufgeführt, wie Schülerinnen <strong>und</strong> Schüler auf interssanten<br />

Lehrbuchseiten spannende Entdeckungen machen können. Möglichkeiten der Differenzierung bei der<br />

Bearbeitung der verschiedenen Aufgabenformate werden vorgestellt.<br />

Zeitraum: 04.11.2009 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Tagungsort: Hegel-Gymnasium Magdeburg, Geißler-Straße 4, 39104 Magdeburg<br />

Gestaltung: Roswitha Fischer, Kreative Gr<strong>und</strong>schule Trebitz<br />

Kathleen Witte, Gr<strong>und</strong>schule Gerwisch<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 23.09.2009 vorliegen.<br />

LISA - 091551901<br />

Freiarbeit - Geometriewerkstatt<br />

In der Veranstaltung sollen <strong>die</strong> Teilnehmenden Werkstattunterricht unmittelbar kennen lernen. Wie<br />

Kinder geometrische Erfahrungen im Mathematikunterricht erleben, wie sie auf Raum <strong>und</strong> Ebene<br />

bezogene Kenntnisse erwerben <strong>und</strong> mit anderen darüber diskutieren können, sind Schwerpunkte der<br />

Veranstaltung. Im <strong>Mittel</strong>punkt steht <strong>die</strong> unterrichtliche Umsetzung.<br />

Zeitraum: 10.11.2009 Beginn: 14:30 Uhr<br />

Tagungsort: Gr<strong>und</strong>schule „G.E. Lessing“ Salzwedel, Ernst-Thälmann-Straße 81,<br />

29410 Salzwedel<br />

Gestaltung: Dr. Egbert Dietrich, Dessau-Roßlau<br />

Karin Pachali, Gr<strong>und</strong>schule Kalbe/Milde<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 01.10.2009 vorliegen.<br />

247

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!