17.11.2012 Aufrufe

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Staatliche Fortbildung <strong>für</strong> Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrer in Sachsen-Anhalt 2009/2010<br />

LISA - 092604901<br />

Mündliches Abitur im Fach Kunsterziehung<br />

Prüfungsaufgaben <strong>und</strong> Bewertungskriterien der mündlichen Prüfung werden anhand von Beispielen<br />

analysiert <strong>und</strong> diskutiert. Bitte bringen Sie Aufgabenbeispiele als Diskussionsgr<strong>und</strong>lage auf Folien<br />

oder digitalen Datenträgern mit.<br />

Zeitraum: 22.02.2010 Beginn: 14:30 Uhr<br />

Tagungsort: Goethe-Gymnasium Weißenfels, Am Kloster 4, 06667 Weißenfels<br />

Gestaltung: Ramona Fitzner, Schule des Zweiten Bildungsweges Halle<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 11.01.2010 vorliegen.<br />

Zeitraum: 01.03.2010 Beginn: 14:30 Uhr<br />

Tagungsort: LISA, Riebeckplatz 9, 06110 Halle (Saale)<br />

Gestaltung: Ramona Fitzner, Schule des Zweiten Bildungsweges Halle<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 18.01.2010 vorliegen.<br />

LISA - 092602801<br />

Topografie christlicher Räume - individuelle Architekturerfahrung<br />

Für den Architekturkurs der Sek<strong>und</strong>arstufe II soll eine Variante der künstlerischen Umsetzung von<br />

individuellen Raumerlebnissen in topografischer Form vorgestellt werden. Es besteht <strong>die</strong> Möglichkeit,<br />

<strong>die</strong>se Arbeitstechnik praktisch zu erproben. Im Vorfeld erfolgt eine Reise durch <strong>die</strong> Welt der<br />

subjektiven Topografie.<br />

Zeitraum: 09.03.2010 Beginn: 15:30 Uhr<br />

Tagungsort: Winckelmann-Gymnasium Stendal, Westwall 26, 39576 Stendal<br />

Gestaltung: Rainer Döring, Hildebrand-Gymnasium Stendal<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 09.02.2010 vorliegen.<br />

LISA - 092602901<br />

Zeitraum: 16.03.2010 Beginn: 15:30 Uhr<br />

Tagungsort: Kunstmuseum Unser Lieben Frauen, Regierungsstraße 4,<br />

39104 Magdeburg<br />

Gestaltung: Rainer Döring, Hildebrand-Gymnasium Stendal<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 06.02.2010 vorliegen.<br />

LISA - 092603101<br />

EIN-BLICKE<br />

Der Stendaler Designer Rüdiger Laleike gewährt einen Einblick in seine Arbeit zwischen<br />

Produktgestaltung <strong>und</strong> Corporate Design <strong>und</strong> gibt praktische Anregungen <strong>für</strong> <strong>die</strong> Kursgestaltung in der<br />

Sek<strong>und</strong>arstufe II, auch zur Vorbereitung auf ein Designstudium.<br />

Zeitraum: 27.04.2010 Beginn: 15:15 Uhr<br />

Tagungsort: Winckelmann-Gymnasium Stendal, Westwall 26, 39576 Stendal<br />

Gestaltung: Rüdiger Laleike, Stendal<br />

Rainer Döring, Hildebrand-Gymnasium Stendal<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 20.03.2010 vorliegen.<br />

89

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!