17.11.2012 Aufrufe

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

186<br />

Staatliche Fortbildung <strong>für</strong> Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrer in Sachsen-Anhalt 2009/2010<br />

LISA - 091603401<br />

Storytelling (2) - Fun with books in year 4<br />

This workshop is a follow up of „Fun with books in year 3“. The participants will be provided with an<br />

overview of authentic childern's literature for English classes in year 4. Lots of ideas and methods how<br />

to use the books in different topics in year 4 will be considered.<br />

Zeitraum: 14.04.2010 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Tagungsort: Gr<strong>und</strong>schule „Geschwister Scholl“ Wittenberg, Karlstraße 8 c,<br />

06886 Wittenberg<br />

Gestaltung: Manuela Stoyanov, Gr<strong>und</strong>schule „Rudolf Breitscheid“ Latdorf<br />

Ilka Geilenberg, Gr<strong>und</strong>schule Friederikenstraße Dessau<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 03.03.2010 vorliegen.<br />

LISA - 091602301<br />

Learning English in class 1<br />

What is possible to learn in a foreign language in years 1 and 2? Let us cosider learning goals,<br />

strategies and different methods of teaching and learning with joy and success to promote the pupils'<br />

motivation for learning a foreign language.<br />

Zeitraum: 20.04.2010 Beginn: 14:30 Uhr<br />

Tagungsort: Gr<strong>und</strong>schule „Am Stadtsee“ Stendal, Karl-Hagenbeck-Straße 9,<br />

39576 Stendal<br />

Gestaltung: Dagmar Lehmann, Gr<strong>und</strong>schule „Comenius“ Tangermünde<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 16.03.2010 vorliegen.<br />

LISA - 091605201<br />

Winnie the Witch<br />

Ideas for using an authentic English children's book as a little project for young learners will be<br />

presented and discussed. The pupils will have fun and can do a lot of activities. They can read and<br />

sing and act. They will learn chunks, structures and patterns to communicate about homes, pets and<br />

colours in different activities.<br />

Zeitraum: 21.04.2010 Beginn: 14:30 Uhr<br />

Tagungsort: Gr<strong>und</strong>schule „Goethe“ Gardelegen, Sandstraße 47 a, 39638 Gardelegen<br />

Gestaltung: Cordula Stoof, Gr<strong>und</strong>schule Börgitz<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 10.03.2010 vorliegen.<br />

LISA - 091603001<br />

Our five sense - can you feel, hear, see, taste and smell it?<br />

Lots of practical ideas and suggestions for teachers and their young learners.<br />

Let us learn interesting things how brilliant our senses work.<br />

Zeitraum: 22.04.2010 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Tagungsort: Gr<strong>und</strong>schule - Kastanienschule - Köthen, Kastanienstraße 1 b,<br />

06366 Köthen<br />

Gestaltung: Ute Gebhardt, Gr<strong>und</strong>schule „Am Regenstein“ Blankenburg<br />

Heike Hanke, Gr<strong>und</strong>schule Könnern<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 11.03.2010 vorliegen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!