17.11.2012 Aufrufe

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

298<br />

Staatliche Fortbildung <strong>für</strong> Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrer in Sachsen-Anhalt 2009/2010<br />

LISA - 091015301<br />

Malen mit Farben<br />

Mit einer Übersicht farbgebender Stoffe aus wissenschaftlicher Sicht wird <strong>die</strong> künstlerische Wirkung<br />

von Farben erläutert, <strong>die</strong> Herstellung eigener Aquarellfarben, Ölfarben <strong>und</strong> Malkreide praktiziert <strong>und</strong><br />

der Einsatz selbsthergestellter Farben im Kunstunterricht gezeigt. Die Bedeutung von Farben in<br />

unserer Umwelt, im Chemieunterricht im Besonderen, <strong>die</strong> Nutzung von Naturfarbstoffen <strong>und</strong> Farben in<br />

der Lebensmittelindustrie werden an anschaulichen Beispielen dargestellt.<br />

Zeitraum: 02.03.2010 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Tagungsort: Sek<strong>und</strong>arschule „M. Gorki“ Schönebeck, Straße der Jugend 85,<br />

39218 Schönebeck<br />

Gestaltung: Karola Rode, Sek<strong>und</strong>arschule „M. Gorki“ Schönebeck<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 19.01.2010 vorliegen.<br />

LISA - 091016101<br />

Neue Wege in <strong>die</strong> Zukunft - der neue Lehrplan im Fach Chemie <strong>und</strong> seine Umsetzung an<br />

ausgewählten Beispielen im Unterricht<br />

Die Veranstaltung <strong>die</strong>nt der Vorbereitung der Lehrplanerprobung.<br />

Zeitraum: 02.03.2010 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Tagungsort: Neustadt-Sek<strong>und</strong>arschule Weißenfels, Novalisstraße 11, 06667 Weißenfels<br />

Gestaltung: Petra Meinel, LISA<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 08.02.2010 vorliegen.<br />

LISA - 091016102<br />

Zeitraum: 09.03.2010 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Tagungsort: Sek<strong>und</strong>arschule „Heinrich Heine“ Halle, Hemingway-Straße 1, 06126 Halle<br />

Gestaltung: Petra Meinel, LISA<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 26.01.2010 vorliegen.<br />

LISA - 091016103<br />

Zeitraum: 24.03.2010 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Tagungsort: Sek<strong>und</strong>arschule Comenius Stendal - Ganztagsschule, Blumenthalstraße 40,<br />

39576 Stendal<br />

Gestaltung: Petra Meinel, LISA<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 10.02.2010 vorliegen.<br />

LISA - 091016104<br />

Zeitraum: 21.04.2010 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Tagungsort: Sek<strong>und</strong>arschule „Zoberberg“ Dessau, Kastanienhof 14,<br />

06847 Dessau-Roßlau<br />

Gestaltung: Petra Meinel, LISA<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 10.03.2010 vorliegen.<br />

LISA - 091016105<br />

Zeitraum: 27.04.2010 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Tagungsort: Europaschule „Am Gröpertor“ Halberstadt, Sek<strong>und</strong>arschule,<br />

Hospitalstraße 1, 38820 Halberstadt<br />

Gestaltung: Petra Meinel, LISA<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 16.03.2010 vorliegen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!