17.11.2012 Aufrufe

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Staatliche Fortbildung <strong>für</strong> Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrer in Sachsen-Anhalt 2009/2010<br />

3.3.5 Astronomie<br />

Verbindliche Fortbildungen <strong>für</strong> FM bzw. FB 13<br />

LISA <strong>–</strong> 091510101<br />

Die Einführung des neuen Lehrplanes Astronomie - eine anspruchsvolle Aufgabe <strong>für</strong> <strong>die</strong><br />

Fortbildung im Jahr der Astronomie<br />

Aus dem Gr<strong>und</strong>satzband <strong>und</strong> dem Fachlehrplan Astronomie werden <strong>die</strong> Anforderungen an einen kompetenzorientierten<br />

Unterricht herausgearbeitet. Gemäß Implementationskonzept werden Wege zur<br />

Herstellung von Planungsbeispielen aufgezeigt <strong>und</strong> diskutiert. Ein Fachvortrag beinhaltet den Einsatz<br />

einer Webcam im Astronomieunterricht.<br />

Adressatenkreis: Fachmoderatorinnen/Fachmoderatoren,<br />

Fachseminarleiterinnen/Fachseminarleiter, Beauftragte von<br />

Fachgruppen/Fachschaften, Lehrkräfte <strong>für</strong> Astronomie an Sek<strong>und</strong>arschulen<br />

Zeitraum: 31.08.-01.09.2009 Beginn: 11:15 Uhr<br />

Tagungsort: AFI Sachsen-Anhalt, FBH Thale, Schmiedestraße 3 - 4, 06502 Thale<br />

Gestaltung: Gunnar Junge, LISA<br />

Dirk Kelch, Sek<strong>und</strong>arschule Burgbreite Wernigerode<br />

Anke Richter, H.-Heine-Sek<strong>und</strong>arschule Sangerhausen<br />

Volker Schreiber, Sek<strong>und</strong>arschule Johann-Christian-Reil Halle<br />

Dr. Hannes Gutzer, LISA<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 21.07.2009 vorliegen.<br />

Fortbildungen <strong>für</strong> Lehrkräfte<br />

LISA - 091510301<br />

<strong>Lehrerfort</strong>bildungstag im Planetarium Aschersleben<br />

Zum Jahr der Astronomie findet im Planetarium Aschersleben ein Fortbildungstag mit folgenden<br />

Themen statt: „Die dunkle Seite des Universums“, „Von den Galaxien zum Staubkorn Erde“,<br />

„Astronomische Besonderheiten 2010“.<br />

Adressatenkreis: Lehrkräfte <strong>für</strong> Astronomie an Sek<strong>und</strong>arschulen, Gesamtschulen <strong>und</strong><br />

Gymnasien<br />

Zeitraum: 06.11.2009 Beginn: 10:00 Uhr<br />

Tagungsort: Planetarium Aschersleben, Auf der Alten Burg 40, 06449 Aschersleben<br />

Gestaltung: Wolfgang Hornbogen, Planetarium Aschersleben<br />

Prof. Dr. Karl-Heinz Lotze, Friedrich-Schiller-Universität Jena<br />

Matthias Reinäcker, Planetarium Aschersleben<br />

Dr. Hannes Gutzer, LISA<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 26.09.2009 vorliegen.<br />

Unter www.fortbildung.sachsen-anhalt.de finden Sie <strong>die</strong><br />

Aktualisierung des Fortbildungsangebotes.<br />

13 FM = Fachmoderatorinnen/Fachmoderatoren, FB = Fachbetreuerinnen/Fachbetreuer<br />

319

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!