17.11.2012 Aufrufe

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Staatliche Fortbildung <strong>für</strong> Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrer in Sachsen-Anhalt 2009/2010<br />

LISA - 092952001<br />

Workshop <strong>für</strong> Betreuerinnen <strong>und</strong> Betreuer von Windowsschulcomputernetzwerken<br />

In <strong>die</strong>ser Fortbildung gehen wir Fragen nach wie: Wo<strong>für</strong> habe ich ein Netzwerk? Wie richte ich ein<br />

lokales Netzwerk ein <strong>und</strong> welche Probleme können auftreten? Die Teilnehmenden erhalten Tipps zur<br />

Betreuung eines lokalen Netzwerkes.<br />

Die Veranstaltung wird zu verschiedenen Terminen angeboten.<br />

Adressatenkreis: Lehrkräfte aller Schulformen<br />

Zeitraum: 07.09.2009 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Tagungsort: Me<strong>die</strong>nkompetenzzentrum Magdeburg, Brandenburger Straße 8,<br />

39104 Magdeburg<br />

Gestaltung: Maik Zimmermann, Sek<strong>und</strong>arschule Möser<br />

Volker Voigt, Förderschule mit Ausgleichklassen Burg<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 14.08.2009 vorliegen.<br />

LISA - 092952002<br />

Zeitraum: 11.01.2010 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Tagungsort: Me<strong>die</strong>nkompetenzzentrum Magdeburg, Brandenburger Straße 8,<br />

39104 Magdeburg<br />

Gestaltung: Maik Zimmermann, Sek<strong>und</strong>arschule Möser<br />

Volker Voigt, Förderschule mit Ausgleichklassen Burg<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 04.12.2009 vorliegen.<br />

LISA - 092952101<br />

Auffrischungskurs <strong>für</strong> fortgeschrittene Anfänger am Computer (3-teilig)<br />

Inhalte der Fortbildung werden sein, Ordner <strong>und</strong> Dateien erzeugen <strong>und</strong> ablegen, verschieben <strong>und</strong><br />

kopieren sowie Gr<strong>und</strong>lagen der Text-, Bild- <strong>und</strong> Tabellenbearbeitung.<br />

Die Veranstaltung wird mehrfach angeboten, dabei führt <strong>die</strong> Anmeldung zum ersten Termin<br />

automatisch <strong>und</strong> verbindlich zur Anmeldung <strong>für</strong> <strong>die</strong> weiteren Termine.<br />

Zeitraum: 10.09. - 03.12.2009 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Tagungsort: Magdeburg<br />

Gestaltung: Volker Voigt, Förderschule mit Ausgleichklassen Burg<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 14.08.2009 vorliegen.<br />

Zeitraum: 25.09. - 13.11.2009 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 14.08.2009 vorliegen.<br />

Zeitraum: 25.02. - 06.05.2010 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 22.01.2010 vorliegen.<br />

Unter www.fortbildung.sachsen-anhalt.de finden Sie <strong>die</strong><br />

Aktualisierung des Fortbildungsangebotes.<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!