17.11.2012 Aufrufe

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

350<br />

Staatliche Fortbildung <strong>für</strong> Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrer in Sachsen-Anhalt 2009/2010<br />

LISA - 092520201<br />

Vom Lehrplan zum Unterricht<br />

Beispielhaft werden Faktoren <strong>und</strong> Schritte der Unterrichtsplanung zur Einführung des kompetenzorientierten<br />

Fachlehrplanes erläutert.<br />

Zeitraum: 06.10.2009 Beginn: 15:30 Uhr<br />

Tagungsort: Zentrum Wirtschaft/Technik-Hauswirtschaft Weißenfels, Nordstraße 18,<br />

06667 Weißenfels<br />

Gestaltung: Heidi Traue, Beuditz-Sek<strong>und</strong>arschule Weißenfels<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 25.08.2009 vorliegen.<br />

LISA - 092521701<br />

Textile Verarbeitungsmöglichkeiten am Beispiel Filzen<br />

Es geht um textiles Verarbeiten im Unterricht. Die Technik Trockenfilzen wird vorgestellt <strong>und</strong> bei der<br />

Herstellung von weihnachtlichem Baumbehang erprobt. Weitere Gestaltungsmöglichkeiten werden<br />

vorgestellt. Die Veranstaltung wird mehrfach identisch angeboten.<br />

Zeitraum: 07.10.2009 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Tagungsort: Sek<strong>und</strong>arschule „An der Elbe“ Parey, Am Deich 6, 39317 Parey<br />

Gestaltung: Daniela Meinecke, Sek<strong>und</strong>arschule „An der Elbe“ Parey<br />

Sybille Brade, Seelandschule Nachterstedt - Sek<strong>und</strong>arschule<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 26.08.2009 vorliegen.<br />

LISA - 092521801<br />

Zeitraum: 29.10.2009 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Tagungsort: Sek<strong>und</strong>arschule „Hagenberg“ Gernrode, Starenweg 20, 06507 Gernrode<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 17.09.2009 vorliegen.<br />

LISA - 092522501<br />

Fachliche Netzwerke - neuer Lehrplan<br />

Anhand von Beispielen wird erklärt, wie Kompetenzentwicklung dokumentiert werden kann. Wir gehen<br />

der Frage nach, wie Lernfortschritte <strong>für</strong> Lehrkräfte sowie Schülerinnen <strong>und</strong> Schüler deutlich gemacht<br />

werden können.<br />

Zeitraum: 20.10.2009 Beginn: 15:30 Uhr<br />

Tagungsort: Zentrum Wirtschaft/Technik-Hauswirtschaft Weißenfels, Nordstraße 18,<br />

06667 Weißenfels<br />

Gestaltung: Heidi Traue, Beuditz-Sek<strong>und</strong>arschule Weißenfels<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 05.10.2009 vorliegen.<br />

Melden Sie sich bitte entsprechend des Anmeldetermins <strong>für</strong><br />

<strong>die</strong> gewünschte Fortbildung an. In Ausnahmefällen ist eine<br />

spätere Anmeldung möglich, setzt aber eine vorherige<br />

Nachfrage beim Kursleiter voraus.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!