17.11.2012 Aufrufe

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

130<br />

Staatliche Fortbildung <strong>für</strong> Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrer in Sachsen-Anhalt 2009/2010<br />

LISA - 091719301<br />

Ballverliebt - vielfältige Kompetenzvermittlung <strong>für</strong> Sportspiele<br />

Kleine Spiele <strong>und</strong> variabel einsetzbare Spielformen zeigen Wege zur Entwicklung der Spielfähigkeit<br />

von Schülerinnen <strong>und</strong> Schülern <strong>und</strong> werden Inhalt der Fortbildung sein.<br />

Zeitraum: 22.09.2009 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Tagungsort: Sek<strong>und</strong>arschule „A. Diesterweg“ Roitzsch, Teichstraße 25, 06809 Roitzsch<br />

Gestaltung: Jens-Uwe Böhme, Sek<strong>und</strong>arschule „A. Diesterweg“ Roitzsch<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 11.08.2009 vorliegen.<br />

LISA - 091717101<br />

Sport <strong>und</strong> Demokratie: Praktische Übungen zur Teambildung - <strong>die</strong> Gruppe ist stark<br />

Die Fortbildung soll Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrern als Multiplikatoren <strong>für</strong> ähnliche Veranstaltungen<br />

Hinweise <strong>und</strong> Hilfen geben. Das Team (Lehrerkräfte <strong>und</strong> Schülerinnen/Schüler) hilft <strong>und</strong> sichert sich<br />

bei Kletterübungen (Indoorkletterhalle), es hilft <strong>und</strong> sichert sich im Wasser (Schwimmübungen, Zieh-,<br />

Schiebe- <strong>und</strong> Bergetechniken). Die Schülerinnen <strong>und</strong> Schüler sollen Erfahrungen in komplizierten<br />

Situationen sammeln <strong>und</strong> Lösungen zur gegenseitigen Hilfe <strong>und</strong> Sicherung erlernen <strong>und</strong><br />

ausprobieren.<br />

Zeitraum: 29.09.2009 Beginn: 09:00 Uhr<br />

Tagungsort: Ballhaus Aschersleben, Seegraben 7 - 8, 06449 Aschersleben<br />

Gestaltung: Claus Lange, Sek<strong>und</strong>arschule „A. Schweitzer“ Aschersleben<br />

Axel Ehlert, Sek<strong>und</strong>arschule „Herder“ Calbe<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 28.08.2009 vorliegen.<br />

LISA - 091713801<br />

Das Bewegungsfeld Laufen, Springen, Werfen<br />

Das neue Bewegungsfeld Laufen, Springen, Werfen umfasst nicht nur <strong>die</strong> traditionellen Disziplinen<br />

der Leichtathletik. Die Veranstaltung vermittelt Planungsbeispiele <strong>und</strong> konkrete Übungsformen.<br />

Zeitraum: 06.10.2009 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Tagungsort: Sek<strong>und</strong>arschule „A. v. Humboldt“ Naumburg, Theaterplatz 3,<br />

06618 Naumburg<br />

Gestaltung: Steffen Brußmann, Sek<strong>und</strong>arschule „A. v. Humboldt“ Naumburg<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 20.09.2009 vorliegen.<br />

LISA - 091712801<br />

Vielfältig Turnen - Vergessene Potenzen wecken<br />

Stationskarten <strong>für</strong> Großgeräte, Bewegungslandschaften <strong>und</strong> Hindernisparcours sowie Gr<strong>und</strong>lagen des<br />

Trampolinspringens verdeutlichen <strong>die</strong> Potenzen des Gerätturnens zur allseitigen<br />

Kompetenzentwicklung unter dem Gesichtspunkt des freud- <strong>und</strong> erlebnisorientierten Wiederbelebens<br />

eines klassischen Bewegungsfeldes.<br />

Zeitraum: 27.10.2009 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Tagungsort: Sek<strong>und</strong>arschule „A. Diesterweg“ Roitzsch, Teichstraße 25, 06809 Roitzsch<br />

Gestaltung: Jens-Uwe Böhme, Sek<strong>und</strong>arschule „A. Diesterweg“ Roitzsch<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 15.09.2009 vorliegen.<br />

LISA - 091712802<br />

Zeitraum: 10.11.2009 Beginn: 14:30 Uhr<br />

Tagungsort: Turnhalle Elbhafen, Am Hafen 1, 06886 Lutherstadt-Wittenberg<br />

Gestaltung: Jens-Uwe Böhme, Sek<strong>und</strong>arschule „A. Diesterweg“ Roitzsch<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 29.10.2009 vorliegen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!