17.11.2012 Aufrufe

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Staatliche Fortbildung <strong>für</strong> Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrer in Sachsen-Anhalt 2009/2010<br />

LISA - 091541201<br />

Know how - clever interactive Unterrichtsmaterialien erstellen<br />

Die Teilnehmenden der Fortbildungsreihe werden mit der Software Hot Potatoes vertraut gemacht. Es<br />

werden vorhandene Beispieldateien bearbeitet sowie eigene Multiple Choice, Lückentexte <strong>und</strong> Kreuzworträtsel<br />

erstellt. Die Oberfläche „Wer-wird-Millionär“ wird ebenfalls vorgestellt.<br />

Die Anmeldung zur ersten Veranstaltung führt automatisch <strong>und</strong> verbindlich zu den folgenden<br />

Veranstaltungen.<br />

Adressatenkreis: Lehrkräfte an Gr<strong>und</strong>-, Förder- <strong>und</strong> Sek<strong>und</strong>arschulen<br />

Zeitraum: 10.11.2009 Beginn: 14:00 Uhr<br />

Tagungsort: Sek<strong>und</strong>arschule Kastanienallee Halle, Kastanienallee 8, 06124 Halle (Saale)<br />

Gestaltung: Holger Verch, Sek<strong>und</strong>arschule Kastanienallee Halle<br />

Mario Eschrich, Kooperative Gesamtschule „W. v. Humboldt“ Halle<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 29.09.2009 vorliegen.<br />

Zeitraum: 17.11.2009 Beginn: 14:00 Uhr<br />

Zeitraum: 24.11.2009 Beginn: 14:00 Uhr<br />

LISA - 091541301<br />

Die Bildungsinitiative Intel - Lehren <strong>für</strong> <strong>die</strong> Zukunft - Kombikurs<br />

Ziele sind <strong>die</strong> Erweiterung der Methodenkompetenz beim Einsatz digitaler Me<strong>die</strong>n <strong>und</strong> <strong>die</strong> Verbesserung<br />

der Lernkompetenz <strong>und</strong> Eigeninitiative der Schülerinnen <strong>und</strong> Schüler. Der Kurs wird als<br />

Kombikurs <strong>für</strong> Anfänger <strong>und</strong> Fortgeschrittene durchgeführt. Die Teilnehmenden entscheiden<br />

selbstständig über <strong>die</strong> Inhalte des Kurses. Die Teilnahme an der Anfangs- <strong>und</strong> an der Endveranstaltung<br />

ist jeweils Pflicht. Neben Nachmittagsveranstaltungen finden zwei ganztägige Fortbildungen<br />

statt. Inhalte können sein: Textverarbeitung, Präsentationen, Fotobearbeitung, Schulnetzwerke,<br />

Lizenzrecht, Webseitenerstellung, Internetrecherche, Funktionsweise <strong>und</strong> Gefahren des Internets,<br />

Arbeiten mit MindMaps, Datenorganisation am PC.<br />

Adressatenkreis: Lehrkräfte aller Schulformen<br />

Zeitraum: 11.01. - 10.05.2010 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Tagungsort: Sek<strong>und</strong>arschule „Rosa Luxemburg“ Wittenberg, Lutherstraße 54,<br />

06886 Wittenberg<br />

Gestaltung: Frank Indrischek, Sek<strong>und</strong>arschule „Rosa Luxemburg“ Wittenberg<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 30.11.2009 vorliegen.<br />

LISA - 091540401<br />

Präsentieren mit PowerPoint<br />

Mit der Anfertigung einer Präsentation in PowerPoint werden gr<strong>und</strong>legende Kenntnisse <strong>und</strong> Fähigkeiten<br />

vermittelt. In drei Nachmittagsveranstaltungen erfolgt <strong>die</strong> Einführung in <strong>die</strong> Möglichkeiten <strong>die</strong>ses<br />

Programms.<br />

Die Anmeldung zur ersten Veranstaltung führt automatisch <strong>und</strong> verbindlich zu den nachfolgenden<br />

Veranstaltungen.<br />

Adressatenkreis: Lehrkräfte aller Schulformen<br />

Zeitraum: 21.01.2010 Beginn: 16:00 Uhr<br />

Tagungsort: Wolterstorff-Gymnasium Ballenstedt, Wolterstorffstraße 20,<br />

06493 Ballenstedt<br />

Gestaltung: Gerald Wünsch, Wolterstorff-Gymnasium Ballenstedt<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 10.12.2009 vorliegen.<br />

Zeitraum: 28.01.2010 Beginn: 16:00 Uhr<br />

Zeitraum: 04.02.2010 Beginn: 16:00 Uhr<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!