17.11.2012 Aufrufe

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

302<br />

Staatliche Fortbildung <strong>für</strong> Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrer in Sachsen-Anhalt 2009/2010<br />

LISA - 091011501<br />

Die Auswertung des Chemieabiturs 2009 im Kontext mit der neuen Aufgabenkultur in Klausur-<br />

<strong>und</strong> Prüfungsaufgaben<br />

Der Referent wertet zunächst das Abitur 2009 im Fach Chemie <strong>und</strong> <strong>die</strong> Ergebnisse seiner<br />

Unterrichtsbesuche aus. Anschließend steht <strong>die</strong> Vorstellung der von den Fachschaften erstellten<br />

Aufgaben <strong>für</strong> Klassenarbeiten, Klausuren <strong>und</strong> mündliche Prüfungen, insbesondere was den<br />

Erwartungskatalog mit Zuordnung von Kompetenzen betrifft im <strong>Mittel</strong>punkt der Fortbildung.<br />

Zeitraum: 06.10.2009 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Tagungsort: Winckelmann-Gymnasium Stendal, Westwall 26, 39576 Stendal<br />

Gestaltung: Johannes Röder, Lucas-Cranach-Gymnasium Wittenberg<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 30.09.2009 vorliegen.<br />

LISA - 091016201<br />

Die Auswertung des Chemieabiturs 2009 im Kontext mit der neuen Aufgabenkultur in<br />

Klausuren<br />

Neben der Auswertung des Abiturs 2009 steht <strong>die</strong> Überarbeitung <strong>und</strong> Vorstellung der von bekannten<br />

bzw. zu entwickelnden Aufgaben <strong>für</strong> Klassenarbeiten, Klausuren <strong>und</strong> mündlichen Prüfungen<br />

entsprechend den EPA-Vorgaben im <strong>Mittel</strong>punkt der Fortbildung.<br />

Zeitraum: 20.10.2009 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Tagungsort: Georg-Cantor-Gymnasium Halle, Torstraße 13, 06110 Halle<br />

Gestaltung: Kurt Schwabe, Georg-Cantor-Gymnasium Halle<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 09.09.2009 vorliegen.<br />

LISA - 091013801<br />

R<strong>und</strong> ums Streichholz<br />

Am Beispiel des Themas „Zündhölzer“ wird ein experimentell orientiertes Unterrichtskonzept<br />

vorgestellt, das neben der Vermittlung von Fachwissen besonders der Kompetenzentwicklung <strong>die</strong>nt.<br />

Kursinhalte sind:<br />

− Informationen r<strong>und</strong> ums Thema Streichholz,<br />

− Geschichte des Streichholzes,<br />

− Chemische Gr<strong>und</strong>lagen des Zündvorganges,<br />

− Vorstellen eines experimentell orientierten Unterrichtskonzeptes <strong>und</strong><br />

− Praktikum mit ausgewählten Experimenten.<br />

Zeitraum: 28.10.2009 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Tagungsort: Hegel-Gymnasium Magdeburg, Geißler-Straße 4, 39104 Magdeburg<br />

Gestaltung: Birgit von Alten, Gymnasium „Martineum“ Halberstadt<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 16.09.2009 vorliegen.<br />

LISA - 091013901<br />

Die Anforderungen an Aufgaben im Kontext mit den neuen EPA <strong>für</strong> das Fach Chemie<br />

In einem einführenden Vortrag werden Kontexte <strong>für</strong> den Einsatz im Chemieunterricht bezugnehmend<br />

auf <strong>die</strong> neuen einheitlichen Prüfungsanforderungen in der Abiturstufe (EPA) vorgestellt sowie<br />

Kontexte mit Aufgaben zum Säure-Base-Konzept vorgestellt, diskutiert <strong>und</strong> ausgearbeitet.<br />

Zeitraum: 17.11.2009 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Tagungsort: Georg-Cantor-Gymnasium Halle, Torstraße 13, 06110 Halle<br />

Gestaltung: Kurt Schwabe, Georg-Cantor-Gymnasium Halle<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 07.10.2009 vorliegen.<br />

Zeitraum: 19.01.2010 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Tagungsort: Georg-Cantor-Gymnasium Halle, Torstraße 13, 06110 Halle<br />

Gestaltung: Kurt Schwabe, Georg-Cantor-Gymnasium Halle<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 09.12.2009 vorliegen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!