17.11.2012 Aufrufe

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Staatliche Fortbildung <strong>für</strong> Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrer in Sachsen-Anhalt 2009/2010<br />

LISA - 092010301<br />

Umsetzung von Personalentwicklungsmodellen im Lernfeld 5<br />

Im Kurs wird <strong>die</strong> Umsetzung von Personalentwicklungsmodellen beim Automobilhersteller BMW<br />

vorgestellt. Weiterhin wird <strong>die</strong> Strukturierung der Ausbildung extern <strong>und</strong> intern beraten. Das<br />

Pilotprojekt Dynamic Drive der NL-Berlin (EDV-gestütztes Versetzungs- <strong>und</strong> Beurteilungssystem)<br />

bildet einen weiteren Schwerpunkt mit Anregungen <strong>für</strong> <strong>die</strong> Gestaltung von Lernsituationen im Lernfeld.<br />

Diese Veranstaltung wird in Kooperation mit den Landesinstituten der neuen B<strong>und</strong>esländer <strong>und</strong> Berlin<br />

durchgeführt.<br />

Adressatenkreis: Lehrkräfte an berufsbildenden Schulen, <strong>die</strong> im Ausbildungsberuf<br />

Automobilkaufmann/-kauffrau unterrichten<br />

Zeitraum: 24.09.2009 Beginn: 10:00 Uhr<br />

Tagungsort: BMW Niederlassung Berlin, Huttenstraße 50, 10553 Berlin<br />

Gestaltung: Matthias Böhme, Landesinstitut <strong>für</strong> Schule <strong>und</strong> Me<strong>die</strong>n Berlin-Brandenburg<br />

Karin Kremtz, LISA<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 14.08.2009 vorliegen.<br />

LISA - 092012201<br />

Veränderungen im Zahlungsverkehr<br />

Die Teilnehmenden lernen <strong>die</strong> Veränderungen im Zahlungsverkehr, <strong>die</strong> mit der Schaffung eines<br />

einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraumes verb<strong>und</strong>en sind, kennen. Schwerpunktmäßig werden <strong>die</strong><br />

SEPA-Überweisung, SEPA-Lastschrift <strong>und</strong> <strong>die</strong> SEPA-Debitkarte betrachtet. Aufgezeigt werden auch<br />

Vorbereitungsarbeiten, <strong>die</strong> von Zahlungsempfängern <strong>und</strong> Zahlungspflichtigen zu treffen sind.<br />

Adressatenkreis: Lehrkräfte an berufsbildenden Schulen, <strong>die</strong> im Bereich Wirtschaft <strong>und</strong><br />

Verwaltung unterrichten<br />

Zeitraum: 29.09.2009 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Tagungsort: Berufsbildende Schulen IV „Friedrich List“ Halle, Charlottenstraße 15,<br />

06108 Halle (Saale)<br />

Gestaltung: Heike Brandt, Berufsbildende Schulen IV „Friedrich List“ Halle<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 18.08.2009 vorliegen.<br />

LISA - 092012001<br />

Gehirngerechtes Lernen bei der Ausbildung von Bankkaufleuten <strong>und</strong> Sozialversicherungsfachangestellten<br />

Nach zwei Veranstaltungen zum gehirngerechten Lernen erfolgt in <strong>die</strong>ser Veranstaltung ein Erfahrungsaustausch<br />

zur Umsetzung der Erkenntnisse im eigenen Unterricht. Dazu bringt jeder Teilnehmer<br />

ein Unterrichtsbeispiel mit. Die gesammelten Erfahrungen werden dazu ausgetauscht <strong>und</strong> <strong>die</strong><br />

Teilnehmenden erhalten neue Anregungen <strong>für</strong> <strong>die</strong> eigene Unterrichtspraxis.<br />

Adressatenkreis: Lehrkräfte an berufsbildenden Schulen<br />

Zeitraum: 06.10.2009 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Tagungsort: Berufsbildende Schulen IV „Friedrich List“ Halle, Charlottenstraße 15,<br />

06108 Halle (Saale)<br />

Gestaltung: Heike Brandt, Berufsbildende Schulen IV „Friedrich List“ Halle<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 25.08.2009 vorliegen.<br />

Lehrkräfte bzw. Pädagogische Mitarbeiterinnen <strong>und</strong><br />

Mitarbeiter können sich auch <strong>für</strong> fach- bzw.<br />

funktionsbezogene Veranstaltungen bewerben, <strong>die</strong> nicht<br />

ihre Schulform betreffen. Je nach Kapazität kann eine<br />

Zusage erfolgen.<br />

435

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!