17.11.2012 Aufrufe

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

200<br />

Staatliche Fortbildung <strong>für</strong> Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrer in Sachsen-Anhalt 2009/2010<br />

LISA - 091622101<br />

Differenzieren im Unterricht<br />

Im Unterricht haben wir es oft mit heterogenen Lerngruppen zu tun. In der Fortbildung werden<br />

praxiserprobte Methoden zur Differenzierung vorgestellt.<br />

Zeitraum: 23.02.2010 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Tagungsort: Sek<strong>und</strong>arschule „An der Stadtmauer“ Dessau, Mauerstraße 35,<br />

06842 Dessau<br />

Gestaltung: Heidi Bauer, Campus Technicus Bernburg<br />

Heike Kruskop, Sek<strong>und</strong>arschule „An der Stadtmauer“ Dessau<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 12.01.2010 vorliegen.<br />

LISA - 091630601<br />

Schriftliche Abschlussprüfung Englisch 10<br />

Inhalte der Veranstaltung sind ein Erfahrungsaustausch zu den Ergebnissen der Abschlussprüfung,<br />

<strong>die</strong> Analyse der Anforderungen, <strong>die</strong> Klärung von Fragen zur Bewertung sowie Schlussfolgerungen <strong>für</strong><br />

künftige Prüfungen.<br />

Zeitraum: März 2010 Beginn: nach Vereinbarung<br />

Tagungsort: Sek<strong>und</strong>arschule III Zeitz, Schillerstraße, 06712 Zeitz<br />

Gestaltung: Ines Sureck, Sek<strong>und</strong>arschule Reuden<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 18.01.2010 vorliegen.<br />

LISA - 091627501<br />

Auswertung der schriftlichen Abschlussprüfung Englisch 2010<br />

In gemeinsamer Auswertung werden Kriterien erarbeitet, <strong>die</strong> <strong>die</strong> Kontrolle der Prüfungsarbeiten<br />

erleichtern werden. Die Fragen zu aufgetretenen Schwerpunkten werden im Team beantwortet. Die<br />

Veranstaltung soll neben den Fachschaftsabsprachen Sicherheit im Bewerten der Aufgaben geben.<br />

Zeitraum: März 2010 Beginn: nach Vereinbarung<br />

Tagungsort: Campus Technicus Bernburg, Tolstoiallee 2 - 4, 06406 Bernburg<br />

Gestaltung: Heidi Bauer, Campus Technicus Bernburg<br />

LISA - 091627801<br />

Schriftliche Abschlussprüfung<br />

Es werden gemeinsame Korrekturhilfen erstellt <strong>und</strong> Fragen zur Bewertung geklärt.<br />

Zeitraum: März 2010 Beginn: nach Vereinbarung<br />

Tagungsort: Comenius-Sek<strong>und</strong>arschule Bitterfeld, <strong>Mittel</strong>straße 35,<br />

06749 Bitterfeld-Wolfen<br />

Gestaltung: Carola Voigt, Comenius-Sek<strong>und</strong>arschule Bitterfeld<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 11.02.2010 vorliegen.<br />

LISA - 091628601<br />

Auswertung der schriftlichen Englischprüfung<br />

Es findet ein Erfahrungsaustausch zur schriftlichen Abschlussprüfung Englisch Klasse 10 statt. Dabei<br />

werden Anforderungsbereiche analysiert <strong>und</strong> Fragen zur Bewertung beantwortet.<br />

Zeitraum: März 2010 Beginn: nach Vereinbarung<br />

Tagungsort: H.-Heine-Sek<strong>und</strong>arschule Sangerhausen, Alban-Hess-Straße 45 b,<br />

06526 Sangerhausen<br />

Gestaltung: Andrea Mahlich, Kooperative Gesamtschule „W. v. Humboldt“ Halle<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 01.03.2010 vorliegen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!