17.11.2012 Aufrufe

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Staatliche Fortbildung <strong>für</strong> Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrer in Sachsen-Anhalt 2009/2010<br />

LISA - 091012901<br />

Neuer Fachlehrplan Chemie<br />

Wir wollen Planungsbeispiele anhand des neuen Lehrplans mit kompetenzorientierten Aufgaben<br />

ausgehend von Kontexten erstellen.<br />

Zeitraum: 09.03.2010 Beginn: 14:30 Uhr<br />

Tagungsort: Sek<strong>und</strong>arschule III Zeitz, Schillerstraße, 06712 Zeitz<br />

Gestaltung: Eva-Maria M<strong>und</strong>stock, Sek<strong>und</strong>arschule Droyßig<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 26.01.2010 vorliegen.<br />

LISA - 091012501<br />

Fachlehrplan Chemie - Planungsbeispiele<br />

Es geht in <strong>die</strong>ser Veranstaltung um <strong>die</strong> Planung eines konkreten Kompetenzschwerpunktes des<br />

neuen Lehrplans.<br />

Zeitraum: 16.03.2010 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Tagungsort: Europaschule „Am Gröpertor“ Halberstadt, Sek<strong>und</strong>arschule,<br />

Hospitalstraße 1, 38820 Halberstadt<br />

Gestaltung: Uta Koeck, Sek<strong>und</strong>arschule „Ludwig Gleim“ Falkenstein<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 02.02.2010 vorliegen.<br />

LISA - 091012502<br />

Zeitraum: 20.04.2010 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Tagungsort: Bosseschule-Sek<strong>und</strong>arschule Quedlinburg, Schulstraße 2,<br />

06484 Quedlinburg<br />

Gestaltung: Uta Koeck, Sek<strong>und</strong>arschule „Ludwig Gleim“ Falkenstein<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 09.03.2010 vorliegen.<br />

LISA - 091015502<br />

Der Deo-Kristall im kontextorientierten Chemieunterricht<br />

Unter dem Thema „Deo-Stift“ werden verschiedene Möglichkeiten zum kontextorientiertn Unterrichten<br />

vorgestellt.<br />

Zeitraum: 16.03.2010 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Tagungsort: H.-Heine-Sek<strong>und</strong>arschule Sangerhausen, Alban-Hess-Straße 45 b,<br />

06526 Sangerhausen<br />

Gestaltung: Dr. Matthias Pötter, LISA<br />

Petra Meinel, LISA<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 01.02.2010 vorliegen.<br />

LISA - 091015801<br />

Der Gr<strong>und</strong>satzband <strong>und</strong> <strong>die</strong> neuen Lehrpläne in den naturwissenschaftlichen Fächern<br />

In <strong>die</strong>ser Veranstaltung wird der Grunsatzband erläutert <strong>und</strong> diskutiert. Anschließend werden in<br />

Arbeitsgruppen <strong>die</strong> Lehrpläne in den naturwissenschaftlichen Fächern Chemie, Biologie, Physik sowie<br />

in Mathematik vorgestellt <strong>und</strong> erläutert. Dabei werden auch Planungsbeispiele vorgegeben <strong>und</strong><br />

entwickelt.<br />

Zeitraum: 19.04.2010 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Tagungsort: Integrierte Gesamtschule „Willy Brandt“ Magdeburg, Westring 30 - 32,<br />

39110 Magdeburg<br />

Gestaltung: Ines Hirsch-Golinski, Sek<strong>und</strong>arschule Förderstedt<br />

Karola Rode, Sek<strong>und</strong>arschule „M. Gorki“ Schönebeck<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 02.03.2010 vorliegen.<br />

299

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!