17.11.2012 Aufrufe

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Staatliche Fortbildung <strong>für</strong> Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrer in Sachsen-Anhalt 2009/2010<br />

LISA - 091566301<br />

Die Abschlussprüfung Klasse 10<br />

Es erfolgt eine Auswertung der schriftlichen Abschlussarbeiten in den Klassen 9 <strong>und</strong> 10 des<br />

Schuljahres 2008/2009 mit Schlussfolgerungen <strong>für</strong> <strong>die</strong> weitere Arbeit. Die Zusammenarbeit der<br />

Kolleginnen <strong>und</strong> Kollegen in den Fachkonferenzen wird besprochen <strong>und</strong> Möglichkeiten einer gezielten<br />

Vorbereitung auf <strong>die</strong> Prüfung <strong>und</strong> Vorprüfungsarbeiten werden vorgestellt.<br />

Zeitraum: 12.01.2010 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Tagungsort: Sek<strong>und</strong>arschule „Carl von Clausewitz“ Burg, Straße der Einheit 35 a,<br />

39288 Burg<br />

Gestaltung: Hannelore Würdig, Sek<strong>und</strong>arschule „An der Elbe“ Parey<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 01.12.2009 vorliegen.<br />

LISA - 091570501<br />

Schriftliche Abschlussprüfung Klasse 10 <strong>und</strong> <strong>die</strong> besondere Leistungsfeststellung Klasse 9<br />

Es erfolgt eine Auswertung der Abschlussprüfung 2009 <strong>und</strong> eine Auswertung der besonderen<br />

Leistungsfeststellung 2009. Anschließend werden Schlussfolgerungen <strong>für</strong> <strong>die</strong> weitere Arbeit gezogen.<br />

Zeitraum: 12.01.2010 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Tagungsort: Integrierte Gesamtschule „Willy Brandt“ Magdeburg, Westring 30 - 32,<br />

39110, Magdeburg<br />

Gestaltung: Ingrid Biallas, Integrierte Gesamtschule „Willy Brandt“ Magdeburg<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 01.12.2009 vorliegen.<br />

LISA - 091571701<br />

Abschlussprüfung Mathematik 2010<br />

In der Veranstaltung findet eine Auswertung der Abschlussprüfung Mathematik 2009 statt. Ein<br />

Vorschlag zur Vorprüfung des laufenden Schuljahres wird erarbeitet.<br />

Zeitraum: 19.01.2010 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Tagungsort: Sek<strong>und</strong>arschule „Puschkin“ Oschersleben, Puschkinstraße 11,<br />

39387 Oschersleben (Bode)<br />

Gestaltung: Ulrike Jackowicz, Sek<strong>und</strong>arschule Wanzleben<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 07.12.2009 vorliegen.<br />

LISA - 091566901<br />

Der Mathe-Koffer im Unterricht<br />

Vorgestellt wir in der Fortbildung <strong>die</strong> Nutzung des Mathe-Koffers im Unterricht zur Freiarbeit,<br />

Gruppenarbeit <strong>und</strong> individuellen Förderung in den verschiedensten Klassenstufen.<br />

Zeitraum: 26.01.2010 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Tagungsort: Sek<strong>und</strong>arschule Bernburg Süd-Ost, Krummacherring 45, 06406 Bernburg<br />

Gestaltung: Erika Beier, Sek<strong>und</strong>arschule „Heinrich Heine“ Reinsdorf<br />

Beate Lorenz, Sek<strong>und</strong>arschule Bernburg Süd-Ost<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 12.12.2009 vorliegen.<br />

265

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!