17.11.2012 Aufrufe

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Staatliche Fortbildung <strong>für</strong> Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrer in Sachsen-Anhalt 2009/2010<br />

LISA - 090222501<br />

Verschiedene Konzepte zum Lesen <strong>und</strong> Schreiben<br />

Im Rahmen der Fortbildung werden unterschiedliche Konzepte zum Lesen <strong>und</strong> Schreiben vorgestellt.<br />

Diese Konzepte sind vorrangig <strong>für</strong> Schülerinnen <strong>und</strong> Schüler mit sprachlichen Auffälligkeiten geeignet.<br />

Adressatenkreis: Lehrkräfte an Förder- <strong>und</strong> Gr<strong>und</strong>schulen<br />

Zeitraum: 27.10.2009 Beginn: 14:30 Uhr<br />

Tagungsort: Sprachheilschule Halle, Ingolstädter Straße 33, 06128 Halle<br />

Gestaltung: Ina Beck, Sprachheilschule Halle<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 06.09.2009 vorliegen.<br />

LISA - 090237201<br />

Vermitteln von Gr<strong>und</strong>rezepten - Blätterteig in verschiedenen Varianten<br />

In <strong>die</strong>ser Veranstaltung werden unter professioneller Anleitung verschiedene Verarbeitungsmöglichkeiten<br />

von Blätterteig vorgestellt <strong>und</strong> didaktisch-methodische Hinweise <strong>für</strong> einen anschaulischen<br />

Hauswirtschaftsunterricht gegeben.<br />

Adressatenkreis: Lehrkräfte, Pädogogische Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter an Förderschulen<br />

Zeitraum: 27.10.2009 Beginn: 14:30 Uhr<br />

Tagungsort: Förderschule <strong>für</strong> Lernbehinderte „Dr. S. Hahnemann“ Köthen,<br />

Lelitzer Straße 27a, 06366 Köthen<br />

Gestaltung: Michael Fischer, Halle<br />

Marina Poppe, Förderschule <strong>für</strong> Lernbehinderte „Dr. S. Hahnemann“ Köthen<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 16.09.2009 vorliegen.<br />

LISA - 090234301<br />

Gesprächskreis zum Erfahrungsaustausch von Lehrkräften, <strong>die</strong> Schülerinnen <strong>und</strong> Schüler mit<br />

Autismus im Regelbereich unterrichten<br />

Es wird ein Überblick über <strong>die</strong> Erscheinungsformen beim Asperger-Syndrom <strong>und</strong> beim Highfunctioning-Autismus<br />

gegeben. Die Teilnehmenden setzen sich in einer Diskussion mit spezifischen<br />

Lernbesonderheiten <strong>und</strong> Lernbedingungen auseinander.<br />

Adressatenkreis: Lehrkräfte, <strong>die</strong> autistische Schülerinnen/Schüler im Gemeinsamen Unterricht<br />

unterrichten<br />

Zeitraum: 29.10.2009 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Tagungsort: Förderschule <strong>für</strong> Geistigbehinderte „Lebensbaum“ Halle,<br />

Hildesheimer Straße 28a, 06128 Halle (Saale)<br />

Gestaltung: Susanne Schirmer, Förderschule <strong>für</strong> Geistigbehinderte „Lebensbaum“ Halle<br />

Alexandra Baum, Förderschule <strong>für</strong> Geistigbehinderte „Lebensbaum“ Halle<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 18.09.2009 vorliegen.<br />

LISA - 090233501<br />

Herstellen von didaktischen Spielen <strong>für</strong> den Physikunterricht<br />

Es werden Unterrichtsmaterialien <strong>und</strong> didaktische Spiele <strong>für</strong> den Physikunterricht vorgestellt,<br />

Anregungen dazu gegeben <strong>und</strong> selbst hergestellt. Bitte Schere, Klebstoff, Stifte <strong>und</strong> Pappen<br />

mitbringen.<br />

Adressatenkreis: Lehrkräfte an Förderschulen mit dem Förderschwerpunkt Lernen, <strong>die</strong> Physik<br />

unterrichten<br />

Zeitraum: 03.11.2009 Beginn: 14:30 Uhr<br />

Tagungsort: Förderschule <strong>für</strong> Lernbehinderte „Comenius“ Magdeburg,<br />

Kritzmannstraße 2, 39128 Magdeburg<br />

Gestaltung: Sabine Kossack, Förderschule <strong>für</strong> Lernbehinderte „Fr.-Fröbel“ Magdeburg<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 03.10.2009 vorliegen.<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!