17.11.2012 Aufrufe

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14<br />

Staatliche Fortbildung <strong>für</strong> Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrer in Sachsen-Anhalt 2009/2010<br />

LISA - 094100301<br />

Erfahrungen <strong>und</strong> Anregungen aus dem Modellprogramm „Demokratie-Transfer“<br />

Das Modellprogramm „Demokratie-Transfer“ zielt mit 3-jähriger Laufzeit darauf, in Schulen eine<br />

demokratische Schulkultur zu entwickeln <strong>und</strong> <strong>die</strong> Demokratieerziehung in der Schullandschaft von<br />

Sachsen-Anhalt weiter zu verankern. Dabei werden <strong>die</strong> innovativen Ergebnisse <strong>und</strong> Erfahrungen des<br />

nach 5-jähriger Laufzeit im März 2007 beendeten BLK-Programms „Demokratie lernen <strong>und</strong> leben“<br />

aufgegriffen, weiterentwickelt <strong>und</strong> verstetigt. In der Fortbildung sollen Erfahrungen <strong>und</strong> Anregungen<br />

aus der Praxis der an dem Transferprogramm beteiligten Schulnetzwerke <strong>und</strong> Schulen in Workshops<br />

vorgestellt <strong>und</strong> diskutiert werden. Der Bogen der Praxisbeispiele spannt sich dabei von der<br />

Etablierung kooperativer Lern- <strong>und</strong> Arbeitsformen <strong>und</strong> das Konflikttraining über Streitschlichtung <strong>und</strong><br />

Mentorenarbeit bis hin zur Trainingsraummethode.<br />

Adressatenkreis: Lehrkräfte, Pädagogische Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter aller Schulformen<br />

Zeitraum: 18.03.2010 Beginn: 10:00 Uhr<br />

Tagungsort: LISA, Riebeckplatz 9, 06110 Halle<br />

Gestaltung: Dr. Margit Colditz, LISA<br />

Dr. Catrin Kötters-König, LISA<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 19.02.2010 vorliegen.<br />

LISA - 091200901<br />

Workshop 2: Die Evaluierung von schulinternen Lehrplänen in Gr<strong>und</strong>schulen (Nord)<br />

Ziel <strong>die</strong>ses zweiten Workshops ist es, an der Thematik des vergangenen Kurses zur Evaluation der<br />

internen Lehrpläne anzuknüpfen <strong>und</strong> gemeinsam mit den Multiplikatorinnen <strong>und</strong> Multiplikatoren <strong>die</strong><br />

didaktisch-methodische Verlaufsplanung <strong>für</strong> <strong>die</strong> Fortbildung der Schulleiterinnen <strong>und</strong> Schulleiter abzuschließen.<br />

Adressatenkreis: Multiplikatorinnen/Multiplikatoren zur Implementierung des neuen Lernplans<br />

<strong>für</strong> <strong>die</strong> Gr<strong>und</strong>schulen (Nord)<br />

Zeitraum: 14. - 16.04.2010 Beginn: 10:00 Uhr<br />

Tagungsort: LISA, Riebeckplatz 9, 06110 Halle (Saale)<br />

Gestaltung: Sabine Gottfried, Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt<br />

Dörte Kleine, Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt<br />

Inka Schleicher, LISA<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 04.03.2010 vorliegen.<br />

LISA - 091201001<br />

Workshop 2: Die Evaluierung von schulinternen Lehrplänen in Gr<strong>und</strong>schulen (Süd)<br />

Gleiche Beschreibung wie Veranstaltung 091200901.<br />

Adressatenkreis: Multiplikatorinnen/Multiplikatoren zur Implementierung des neuen Lernplans<br />

<strong>für</strong> <strong>die</strong> Gr<strong>und</strong>schulen (Süd)<br />

Zeitraum: 14. - 16.04.2010 Beginn: 12:00 Uhr<br />

Tagungsort: LISA, Riebeckplatz 9, 06110 Halle (Saale)<br />

Gestaltung: Sabine Gottfried, Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt<br />

Dörte Kleine, Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt<br />

Inka Schleicher, LISA<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 04.03.2010 vorliegen.<br />

Weitere <strong>Lehrerfort</strong>bildungen, <strong>die</strong> aus EU-<strong>Mittel</strong>n gefördert<br />

werden, finden Sie unter www.bildung-lsa.de (Fortbildung).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!