17.11.2012 Aufrufe

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

256<br />

Staatliche Fortbildung <strong>für</strong> Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrer in Sachsen-Anhalt 2009/2010<br />

LISA - 091569301<br />

Fachschaftsarbeit Mathematik in der Sek<strong>und</strong>arschule<br />

Welche Schwerpunkte sollten in der Fachkonferenz der Schule erarbeitet werden? Wie werden <strong>die</strong><br />

Zentralen Leistungserhebungen analysiert? Es sollen Absprachen zwischen den Schulen über<br />

mathematische Wettbewerbe getroffen werden.<br />

Zeitraum: 01.09.2009 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Tagungsort: Sek<strong>und</strong>arschule „Puschkin“ Oschersleben, Puschkinstraße 11,<br />

39387 Oschersleben (Bode)<br />

Gestaltung: Ulrike Jackowicz, Sek<strong>und</strong>arschule Wanzleben<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 18.07.2009 vorliegen.<br />

LISA - 091560501<br />

Einführung in <strong>die</strong> Bruchrechnung<br />

Möglichkeiten des Einsatzes von Arbeitsmaterialien <strong>für</strong> das Rechnen mit Brüchen werden in der<br />

Veranstaltung vorgestellt <strong>und</strong> diskutiert.<br />

Zeitraum: 08.09.2009 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Tagungsort: Sek<strong>und</strong>arschule „Karl Marx“ Gardelegen, Straße der OdF 27,<br />

39638 Gardelegen<br />

Gestaltung: Kathrin Knopf, Sek<strong>und</strong>arschule „Karl Marx“ Gardelegen<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 26.07.2009 vorliegen.<br />

LISA - 091560502<br />

Zeitraum: 22.09.2009 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Tagungsort: Sek<strong>und</strong>arschule „Dr. Salvador Allende“ Klötze, Straße der Jugend 2,<br />

38486 Klötze<br />

Gestaltung: Kathrin Knopf, Sek<strong>und</strong>arschule „Karl Marx“ Gardelegen<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 06.08.2009 vorliegen.<br />

LISA - 091560503<br />

Zeitraum: 06.10.2009 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Tagungsort: Sek<strong>und</strong>arschule „G.-E.-Lessing“ Salzwedel, Lindenallee 29,<br />

29410 Salzwedel<br />

Gestaltung: Kathrin Knopf, Sek<strong>und</strong>arschule „Karl Marx“ Gardelegen<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 20.08.2009 vorliegen.<br />

LISA - 091561001<br />

Der neue Lehrplan im Fach Mathematik in der Sek<strong>und</strong>arschule<br />

In <strong>die</strong>ser Veranstaltung wird ein Überblick zum Entwurf des neuen Fachlehrplans im Fach Mathematik<br />

gegeben. Es wird der Aufbau des Lehrplans erläutert, sowie auf Streichungen <strong>und</strong> Kürzungen bzgl.<br />

der inhaltsbezogenen mathematischen Kompetenzen gegenüber den bestehenden Rahmenrichtlinien<br />

hingewiesen.<br />

Zeitraum: 08.09.2009 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Tagungsort: Integrierte Gesamtschule „Willy Brandt“ Magdeburg, Westring 30 - 32,<br />

39110 Magdeburg<br />

Gestaltung: Ingrid Biallas, Integrierte Gesamtschule „Willy Brandt“ Magdeburg<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 28.08.2009 vorliegen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!