17.11.2012 Aufrufe

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4<br />

Staatliche Fortbildung <strong>für</strong> Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrer in Sachsen-Anhalt 2009/2010<br />

Hinweise zur Anmeldung <strong>und</strong> Teilnahme an den Veranstaltungen<br />

der staatlichen <strong>Lehrerfort</strong>bildung<br />

Ihre Anmeldung zur Teilnahme<br />

Bitte nehmen Sie Ihre Anmeldung elektronisch über das Fortbildungsportal des Landes Sachsen-<br />

Anhalt www.fortbildung.sachsen-anhalt.de vor.<br />

Voraussetzung <strong>für</strong> eine erfolgreiche Anmeldung ist <strong>die</strong> einmalige Registrierung als Nutzer/in <strong>die</strong>ses<br />

Online-Portals. Sofern Sie <strong>die</strong>s noch nicht getan haben, benötigen Sie zunächst einen ID-Code.<br />

Diesen können Sie unter der o. g. Internetadresse auf der Startseite des Fortbildungsportals selbst<br />

beantragen <strong>und</strong> erhalten <strong>die</strong>sen per E-Mail zugeschickt. Sie können dann Ihre künftigen<br />

Zugangsdaten „Benutzername“ <strong>und</strong> „Kennwort“ selbst festlegen.<br />

Sollten sich bei der Nutzerregistrierung oder Anmeldung zu Veranstaltungen Fragen oder Probleme<br />

ergeben, wenden Sie sich bitte per E-Mail an tissupport@lisa.mk.sachsen-anhalt.de.<br />

Welche Termine sind bei der Anmeldung zu beachten?<br />

Bitte beachten Sie den in den Veranstaltungsausschreibungen angegebenen Bewerbungsschluss<br />

sowie eventuelle weitere Hinweise.<br />

Was geschieht nach erfolgter Anmeldung?<br />

Notwendige Voraussetzung <strong>für</strong> <strong>die</strong> Teilnahme an einer Veranstaltung ist in jedem Falle Ihre<br />

persönliche Online-Einladung. Die zum Abschluss der elektronischen Anmeldung ausgewiesene<br />

Anmeldebestätigung gilt nicht als Einladung!<br />

Diese wird an <strong>die</strong> bei der Registrierung als Nutzer/in angegebene E-Mail-Adresse geschickt.<br />

Gleichzeitig wird <strong>die</strong> Einladung auch in Ihrem persönlichen Bereich im Fortbildungsportal, der dank<br />

Kennwort <strong>und</strong> Benutzername nur Ihnen zugänglich ist, unter der Rubrik „Meine Post“ hinterlegt.<br />

Sie können also den Stand der Bearbeitung Ihres Teilnahmeantrages jederzeit von jedem beliebigen<br />

internetfähigen PC verfolgen.<br />

Ihre Einladung oder ggf. Absage erhalten Sie auf elektronischem Wege ca. zwei Wochen vor dem<br />

Veranstaltungstermin.<br />

Information zu Veranstaltungsterminen <strong>und</strong> -orten<br />

Die in <strong>die</strong>sem Programm ausgewiesenen Termine <strong>und</strong> Veranstaltungsorte der Fortbildungskurse<br />

können in einzelnen Fällen Veränderungen unterliegen. Die verbindlichen Informationen entnehmen<br />

Sie bitte dem Einladungsschreiben.<br />

Ihr Teilnahmezertifikat<br />

Nach jeder Fortbildungsveranstaltung erhalten Sie ein elektronisches Zertifikat zugesandt. Dieses wird<br />

an Ihre registrierte E-Mail-Adresse geschickt <strong>und</strong> parallel im persönlichen Bereich des<br />

Fortbildungsportals unter „Meine Post“ hinterlegt <strong>und</strong> ist dort <strong>für</strong> Sie abrufbar.<br />

Die Veranstaltungsteilnahme ist Ihnen nicht möglich?<br />

In <strong>die</strong>sem Fall informieren Sie bitte umgehend das LISA. Melden Sie sich bitte auch im<br />

Fortbildungsportal im persönlichen Bereich unter der Rubrik „Meine Anmeldungen“ elektronisch von<br />

der Veranstaltung ab.<br />

Welche Kosten entstehen?<br />

Teilnehmerinnen <strong>und</strong> Teilnehmer an Veranstaltungen der staatlichen <strong>Lehrerfort</strong>bildung erhalten <strong>die</strong> in<br />

<strong>die</strong>sem Zusammenhang entstehenden Reisekosten auf der Basis der Regelungen des<br />

B<strong>und</strong>esreisekostengesetzes i. V .m. der Bek. des MK vom 22.03.2007 erstattet.<br />

Bei mehrtägigen Veranstaltungen werden Ihnen Unterkunft <strong>und</strong> Verpflegung im Regelfall von Amts<br />

wegen gewährt. Dies setzt jedoch Ihre verbindliche Anmeldung <strong>die</strong>ser Leistungen voraus.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!