17.11.2012 Aufrufe

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

106<br />

Staatliche Fortbildung <strong>für</strong> Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrer in Sachsen-Anhalt 2009/2010<br />

LISA - 092614301<br />

Musik <strong>und</strong> Politik - ein heikles Thema ?<br />

In der Veranstaltung werden bewährte Unterrichtsinhalte zu dem erfahrungsgemäß vernachlässigten<br />

Thema vorgestellt sowie Defizite <strong>und</strong> Problemfelder erörtert. Der Erfahrungsaustausch ist ausdrücklich<br />

gewünscht.<br />

Zeitraum: 07.10.2009 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Tagungsort: Johann-Gottfried-Herder-Gymnasium Halle, Friesenstraße 3/4, 06112 Halle<br />

Gestaltung: Hans-Peter Wolf, Ludwigsgymnasium Köthen<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 01.09.2009 vorliegen.<br />

Zeitraum: 18.11.2009 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Tagungsort: Walter-Gropius-Gymnasium Dessau, Peterholzstraße 58,<br />

06849 Dessau-Roßlau<br />

Gestaltung: Hans-Peter Wolf, Ludwigsgymnasium Köthen<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 05.10.2009 vorliegen.<br />

LISA - 092618501<br />

Szenische Verfahren im Musiktheater - Annäherung an <strong>die</strong> Oper „Carmen“ von George Bizet<br />

Gemeinsam mit der Theaterpädagogin Simone Endres sollen Verfahren der szenischen Interpretation<br />

ausprobiert <strong>und</strong> trainiert werden. Wie ist es möglich, Kinder <strong>und</strong> Jugendliche ohne Scheu an <strong>die</strong><br />

Opernrezeption heranzuführen? Anhand der szenischen Annäherung an <strong>die</strong> Oper „Carmen“ werden<br />

dazu Wege aufgezeigt.<br />

Zeitraum: 14.01.2010 Beginn: 16:00 Uhr<br />

Tagungsort: Schauspielhaus Magdeburg, O.-v.-Guericke-Str. 41, 39104 Magdeburg<br />

Gestaltung: Jana Berfelde „Kur<strong>für</strong>st J.-Friedrich“ Gymnasium Wolmirstedt<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 12.01.2010 vorliegen.<br />

LISA - 092618701<br />

Neue Prüfungsformen in Musik - Chancen, Möglichkeiten, Bedenken<br />

Die KMK-EPA Musik erhielt <strong>für</strong> das Schuljahr 2008/2009 ihre vollständige Gültigkeit.<br />

Fächerübergreifende Prüfungen <strong>und</strong> Gruppenprüfungen werden als mögliche Formen des mündlichen<br />

Abiturs angeboten. Inwiefern sind <strong>die</strong>se Überlegungen praktisch umsetzbar? Welche Chancen <strong>und</strong><br />

Möglichkeiten bieten sich an? Welche Schwierigkeiten zeigen sich? Diese Fragen sollen im<br />

<strong>Mittel</strong>punkt von Vortrag <strong>und</strong> Diskussion stehen.<br />

Zeitraum: 19.01.2010 Beginn: 16:00 Uhr<br />

Tagungsort: „Kur<strong>für</strong>st-J.-Friedrich“ Gymnasium Wolmirstedt, Schwimmbadstraße 1,<br />

39326 Wolmirstedt<br />

Gestaltung: Jana Berfelde „Kur<strong>für</strong>st J.-Friedrich“ Gymnasium Wolmirstedt<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 15.01.2010 vorliegen.<br />

Zeitraum: 28.01.2010 Beginn: 16:00 Uhr<br />

Tagungsort: „K.-Kollwitz“ Gymnasium Halberstadt, K.-Kollwitz Platz 1, 38820 Halberstadt<br />

Gestaltung: Jana Berfelde „Kur<strong>für</strong>st J.-Friedrich“ Gymnasium Wolmirstedt<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 25.01.2010 vorliegen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!