17.11.2012 Aufrufe

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

264<br />

Staatliche Fortbildung <strong>für</strong> Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrer in Sachsen-Anhalt 2009/2010<br />

LISA - 091566801<br />

Der neue Fachlehrplan Mathematik - Sek<strong>und</strong>arschule<br />

Der Aufbau des Fachlehrplanes mit Bezug auf <strong>die</strong> Kompetenzorientierung steht im <strong>Mittel</strong>punkt der<br />

Veranstaltung. Es werden Anregungen zur Arbeit mit dem Lehrplan ausgetauscht.<br />

Zeitraum: 01.12.2009 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Tagungsort: Sek<strong>und</strong>arschule Bernburg Süd-Ost, Krummacherring 45, 06406 Bernburg<br />

Gestaltung: Beate Lorenz, Sek<strong>und</strong>arschule Bernburg Süd-Ost<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 19.10.2009 vorliegen.<br />

LISA - 091573101<br />

Gestaltung mathematischer Übersichten mit Hilfe von PowerPoint<br />

Haben Sie Ihren Schülerinnen <strong>und</strong> Schülern schon einmal ein Tafelbild, das mit PowerPoint erstellt<br />

wurde, angeboten? Die Veranstaltung zeigt, wie Sie es umsetzen können.<br />

Zeitraum: 01.12.2009 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Tagungsort: Sek<strong>und</strong>arschule Jessen-Nord, Straße der Jugend 9, 06917 Jessen<br />

Gestaltung: Iris Heinitz, Sek<strong>und</strong>arschule Jessen-Nord<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 20.10.2009 vorliegen.<br />

LISA - 091570801<br />

Weihnachtliche Geometrie<br />

In Zusammenarbeit mit dem Fach Kunst werden weihnachtliche Faltarbeiten gezeigt <strong>und</strong> ausprobiert.<br />

Zeitraum: 02.12.2009 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Tagungsort: Sek<strong>und</strong>arschule Wanzleben, Schulstraße 9, 39164 Wanzleben<br />

Gestaltung: Ulrike Jackowicz, Sek<strong>und</strong>arschule Wanzleben<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 20.10.2009 vorliegen.<br />

LISA - 091565701<br />

Analyse zentraler Leistungserhebungen<br />

Zentrale Klassenarbeit Klasse 6, Vergleichsarbeit Klasse 8, Besondere Leistungsfeststellung Klasse 9<br />

<strong>und</strong> Abschlussprüfung 10 - wie gehen wir mit den Ergebnissen an der Schule um? Diese Fage wollen<br />

wir in der Fortbildung beantworten.<br />

Zeitraum: 08.12.2009 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Tagungsort: Sek<strong>und</strong>arschule „Heinrich Heine“ - Ganztagsschule, Heinrich-Heine-Weg 1,<br />

06889 Lutherstadt Wittenbenberg<br />

Gestaltung: Erika Beier, Sek<strong>und</strong>arschule „Heinrich Heine“ Reinsdorf<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 27.10.2009 vorliegen.<br />

LISA - 091564801<br />

Kompetenzen in abschlussorientierten Klassenarbeiten<br />

Inhalt der Veranstaltung ist <strong>die</strong> Erstellung von abschlussorientierten Klassenarbeiten <strong>für</strong> <strong>die</strong> Klasse 10<br />

(Realschulbildungsgang) <strong>und</strong> <strong>die</strong> Klasse 9 (Hauptschulbildungsgang).<br />

Zeitraum: 12.01.2010 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Tagungsort: Agricolagymnasium Hohenmölsen, Agricolaweg 1, 06679 Hohenmölsen<br />

Gestaltung: Sybille Hilmer, Sek<strong>und</strong>arschule Hohenmölsen<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 01.12.2009 vorliegen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!