17.11.2012 Aufrufe

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

102<br />

Staatliche Fortbildung <strong>für</strong> Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrer in Sachsen-Anhalt 2009/2010<br />

LISA - 092618901<br />

Heute treiben wir es bunt<br />

Musizieren mit Boomwhackers: In <strong>die</strong>ser Veranstaltung werden Handhabung <strong>und</strong> Einsatzmöglichkeiten<br />

der bunten Kunststoffröhren vorgestellt. Es werden Liedbegleitungen mit Boomwhackers,<br />

teilweise in Kombination mit Orff-Instrumenten <strong>und</strong> gegebenenfalls Blockflöte, erprobt.<br />

Zeitraum: 10.03.2010 Beginn: 14:30 Uhr<br />

Tagungsort: Perver-Gr<strong>und</strong>schule Salzwedel, St. Georg Straße 123, 29410 Salzwedel<br />

Gestaltung: Heike Engelmann, Gr<strong>und</strong>schule „Astrid Lindgren“ - Ganztagsschule<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 05.02.2010 vorliegen.<br />

LISA - 092618902<br />

Zeitraum: 17.03.2010 Beginn: 14:30 Uhr<br />

Tagungsort: Ganztagsgr<strong>und</strong>schule Stendal, Goethestraße 39, 39576 Stendal<br />

Gestaltung: Heike Engelmann, Gr<strong>und</strong>schule „Astrid Lindgren“ - Ganztagsschule<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 07.02.2010 vorliegen.<br />

LISA - 092618903<br />

Zeitraum: 24.03.2010 Beginn: 14:30 Uhr<br />

Tagungsort: Gr<strong>und</strong>schule „Goethe“ Gardelegen, Sandstraße 47 a, 39638 Gardelegen<br />

Gestaltung: Heike Engelmann, Gr<strong>und</strong>schule „Astrid Lindgren“ - Ganztagsschule<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 20.02.2010 vorliegen.<br />

LISA - 092616601<br />

Auf Wiedersehen Gr<strong>und</strong>schule<br />

Für <strong>die</strong> Verabschiedung der vierten Klassen werden Gedichte, Lieder <strong>und</strong> Sketche vorgestellt <strong>und</strong><br />

erprobt. Bringen Sie bitte Material <strong>für</strong> einen Erfahrungsaustausch mit.<br />

Zeitraum: 10.03.2010 Beginn: 14:30 Uhr<br />

Tagungsort: Albert-Schweitzer-Gr<strong>und</strong>schule Naumburg, Kösener Straße 70,<br />

06618 Naumburg (Saale)<br />

Gestaltung: Annette Steinbick, Gr<strong>und</strong>schule am Schloßplatz Eisleben<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 01.02.2010 vorliegen.<br />

LISA - 092613401<br />

Musikalische Sommerträume<br />

Unterrichtspraktische Ideen <strong>für</strong> <strong>die</strong> Schuljahrgänge 1 - 4 werden mit Liedern, Spielstücken, Tänzen<br />

<strong>und</strong> Musikwerken vorgestellt <strong>und</strong> ausprobiert ... oder gemeinsam erarbeitet?<br />

Zeitraum: 24.03.2010 Beginn: 14:30 Uhr<br />

Tagungsort: Siedlungsgr<strong>und</strong>schule Bad Dürrenberg, Richard-Wagner-Straße 2,<br />

06231 Bad Dürrenberg<br />

Gestaltung: Kerstin Schmidt, Siedlungsgr<strong>und</strong>schule Bad Dürrenberg<br />

Annette Steinbick, Gr<strong>und</strong>schule am Schloßplatz Eisleben<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 14.02.2010 vorliegen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!