17.11.2012 Aufrufe

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

86<br />

Staatliche Fortbildung <strong>für</strong> Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrer in Sachsen-Anhalt 2009/2010<br />

LISA - 092603801<br />

Trickfilm im Unterricht - kein Trick<br />

In der Veranstaltung werden wir einen kleinen Trickfilm mit Hilfe der Digitalkamera erstellen <strong>und</strong> so<br />

Machbares mit Schülerinnen <strong>und</strong> Schülern ausloten. Bitte eine Digitalkamera <strong>und</strong> falls vorhanden ein<br />

Stativ mitbringen.<br />

Zeitraum: 03.03.2010 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Tagungsort: Sek<strong>und</strong>arschule 2 Querfurt, Pappelweg 2, 06268 Querfurt<br />

Gestaltung: Ina Röder, Sek<strong>und</strong>arschule Hohenmölsen<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 25.01.2010 vorliegen.<br />

LISA - 092601001<br />

Anhaltinische Gemäldegalerie - Führung <strong>und</strong> Angebote<br />

Kunst vor Ort erschließen <strong>und</strong> vermitteln, interessante Angebote <strong>die</strong>ser Einrichtung vorstellen, das soll<br />

an <strong>die</strong>sem Nachmittag im <strong>Mittel</strong>punkt der Veranstaltung stehen.<br />

Zeitraum: 03.03.2010 Beginn: 15:30 Uhr<br />

Tagungsort: Anhaltinische Gemäldegalerie, Puschkinallee 100, 06846 Dessau-Roßlau<br />

Gestaltung: Mitarbeiter der Anhaltinischen Gemäldegalerie Dessau-Roßlau<br />

Susanne Spies, Sek<strong>und</strong>arschule „Ferropolis“ Gräfenhainichen<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 24.01.2010 vorliegen.<br />

LISA - 092601101<br />

Plastische Objekte<br />

Kleine Objekte aus Draht <strong>und</strong> anderen Materialien gestalten <strong>und</strong> das in der besonderen Atmosphäre<br />

des Ateliers der Künstlerin Katrin Zickler wird der Inhalt <strong>die</strong>ser Fortbildung sein.<br />

Zeitraum: 24.03.2010 Beginn: 15:30 Uhr<br />

Tagungsort: Alte Brauerei, Brauereistraße 1 - 2, 06847 Dessau-Roßlau<br />

Gestaltung: Katrin Zickler, Dessau-Roßlau<br />

Susanne Spies, Sek<strong>und</strong>arschule „Ferropolis“ Gräfenhainichen<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 17.03.2010 vorliegen.<br />

LISA - 092621801<br />

Alles ist möglich - auch <strong>die</strong> Aquarellmalerei<br />

Inhalt des Kurses ist <strong>die</strong> künstlerisch praktische Auseinandersetzung mit den uns eigenen<br />

Möglichkeiten. Keine künstlerische Technik wird ausgeschlossen! Dabei steht uns <strong>die</strong> Dessauer<br />

Künstlerin Katrin Zickler mit Rat, Tat <strong>und</strong> Humor zur Seite.<br />

Zeitraum: 28.06. - 02.07.2010 Beginn: 10:00 Uhr<br />

Tagungsort: Burg-Gymnasium Wettin, Burgstraße 5, 06198 Wettin<br />

Gestaltung: Katrin Zickler, Dessau-Roßlau<br />

Andrea Hamann, Sek<strong>und</strong>arschule Landsberg<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 04.02.2010 vorliegen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!