17.11.2012 Aufrufe

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Staatliche Fortbildung <strong>für</strong> Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrer in Sachsen-Anhalt 2009/2010<br />

LISA - 092160201<br />

Kurs „Lernmethoden“ - Gestaltung im Schuljahrgang 6<br />

Aus der Erfahrung des Kompaktangebotes <strong>für</strong> den Schuljahrgang 5 hat sich <strong>die</strong> Durchführung einer<br />

Folgeveranstaltung bewährt. Die Lehrkräfte, <strong>die</strong> den Kurs weiter unterrichten <strong>und</strong> an der ersten<br />

Fortbildungsmaßnahme teilgenommen haben, sollen durch <strong>die</strong>ses ergänzende Angebot unterstützt<br />

werden. Auch hier steht wieder im <strong>Mittel</strong>punkt, Wege <strong>und</strong> Möglichkeiten aufzuzeigen, wie Lehrkräfte<br />

lernmethodische Kompetenzen bei den Lernenden stärken können. Wichtige Kursinhalte, wie<br />

Lernmotivation, Zeitmanagement, Kommunikation <strong>und</strong> Umgang mit Konflikten werden in ihrer<br />

didaktisch-methodischen Umsetzung dargestellt. Gemeinsam werden Kursabschnitte erarbeitet,<br />

erprobt <strong>und</strong> ausgewertet. Dabei wird <strong>die</strong> Möglichkeit der Zusammenarbeit in der Schule diskutiert.<br />

Das Kompaktangebot umfasst zwei Veranstaltungen im Schuljahr 2009/2010, wobei <strong>die</strong> Anmeldung<br />

zum ersten Termin automatisch <strong>und</strong> verbindlich zur Anmeldung <strong>für</strong> den zweiten Termin führt.<br />

Adressatenkreis: Lerhkräfte an Sek<strong>und</strong>arschulen <strong>und</strong> Gymnasien, <strong>die</strong> den Kurs unterrichten<br />

Zeitraum: 08. - 10.10.2009 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Tagungsort: AFI Sachsen-Anhalt, FBH Halle, Linzer Straße 23, 06128 Halle (Saale)<br />

Gestaltung: Petra Hübner, LISA<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 28.08.2009 vorliegen.<br />

Zeitraum: 11. - 13.03.2010 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Tagungsort: AFI Sachsen-Anhalt, FBH Halle, Linzer Straße 23, 06128 Halle (Saale)<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 29.01.2010 vorliegen.<br />

LISA - 092160401<br />

„Umgang mit Informationen“ als Bestandteil des Kurses „Lernmethoden“<br />

Der thematische Schwerpunkt der Veranstaltung orientiert sich am Themenbereich „Umgang mit<br />

Informationen“ der Planungsgr<strong>und</strong>lage des Kurses „Lernmethoden“. Es werden entsprechende Lern-<br />

<strong>und</strong> Arbeitstechniken sowie Methoden vorgestellt <strong>und</strong> ausprobiert, z. B. <strong>die</strong> 5-Schritt-Lesetechnik, das<br />

Markieren von Texten, das Visualisieren <strong>und</strong> das Präsentieren. Ziel ist es, Ideen zur didaktischmethodischen<br />

Gestaltung des Themenbereiches zu entwickeln <strong>und</strong> mögliche Varianten zu diskutieren.<br />

Diese Fortbildungsmaßnahme richtet sich besonders an Lehrkräfte, <strong>die</strong> den Kurs „Lernmethoden“<br />

unterrichten, jedoch nicht im Fach Deutsch ausgebildet sind.<br />

Adressatenkreis: Lehrkräfte an Sek<strong>und</strong>arschulen <strong>und</strong> Gymnasien<br />

Zeitraum: 04. - 06.02.2010 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Tagungsort: AFI Sachsen-Anhalt, FBH Halle, Linzer Straße 23, 06128 Halle (Saale)<br />

Gestaltung: Petra Hübner, LISA<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 25.12.2009 vorliegen.<br />

Melden Sie sich bitte entsprechend des Anmeldetermins <strong>für</strong><br />

<strong>die</strong> gewünschte Fortbildung an. In Ausnahmefällen ist eine<br />

spätere Anmeldung möglich, setzt aber eine vorherige<br />

Nachfrage beim Kursleiter voraus.<br />

411

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!