17.11.2012 Aufrufe

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

232<br />

Staatliche Fortbildung <strong>für</strong> Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrer in Sachsen-Anhalt 2009/2010<br />

LISA - 091812001<br />

Die globale Krise - Russland <strong>und</strong> <strong>die</strong> Ukraine<br />

Teilnehmerinnen <strong>und</strong> Teilnehmer erfahren, welche konkreten Auswirkungen <strong>die</strong> globalen<br />

wirtschaftlichen <strong>und</strong> politischen Konflikte auf <strong>die</strong> russisch-ukrainischen Beziehungen haben.<br />

Diese Veranstaltung wird identisch mehrfach angeboten. Nutzen Sie bitte <strong>für</strong> Ihre Anmeldung nur <strong>die</strong><br />

Kursnummer <strong>für</strong> den Veranstaltungsort Ihrer Wahl.<br />

Zeitraum: 03.02.2010 Beginn: 16:00 Uhr<br />

Tagungsort: Gymnasium „Philanthropinum“ Dessau, Friedrich-Naumann-Straße 2,<br />

06844 Dessau-Roßlau<br />

Gestaltung: Martin Grunert, Seefeld<br />

Iris Hollstein, Internationale Jugendgemeinschafts<strong>die</strong>ntste Landesvereine<br />

Sachsen-Anhalt <strong>und</strong> Thüringen e.V.<br />

Dr. Gabriele Tietz, Gymnasium „Philanthropinum“ Dessau<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 20.12.2009 vorliegen.<br />

LISA - 091811202<br />

Zeitraum: 04.02.2010 Beginn: 16:00 Uhr<br />

Tagungsort: Sportgymnasium Magdeburg, Fr.-Ebert-Straße 16, 39114 Magdeburg<br />

Gestaltung: Martin Grunert, Seefeld<br />

Iris Hollstein, Internationale Jugendgemeinschafts<strong>die</strong>ntste Landesvereine<br />

Sachsen-Anhalt <strong>und</strong> Thüringen e.V.<br />

Dr. Gabriele Tietz, Gymnasium „Philanthropinum“ Dessau<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 20.12.2009 vorliegen.<br />

LISA - 091811801<br />

Zwischen Sprachen <strong>und</strong> Kulturen (ver)mitteln: Entwicklung <strong>und</strong> Evaluation von<br />

Sprachmittlungsaufgaben auf den Kompetenzstufen A1-B2/C1<br />

Teilnehmerinnen <strong>und</strong> Teilnehmer erfahren, welche Aufgabenarten <strong>die</strong> (Ver-)mittlung trainieren <strong>und</strong><br />

erstellen sie selbstständig. Sie diskutieren <strong>die</strong> Bewertung im Kontext mit anderen Aufgabenarten.<br />

Zeitraum: 19. - 20.03.2010 Beginn: 10:00 Uhr<br />

Tagungsort: AFI Sachsen-Anhalt, FBH Thale, Schmiedestraße 3 - 4, 06502, Thale<br />

Gestaltung: Dr. Heike Wapenhans, Humboldt-Universität Berlin<br />

Dr. Gabriele Tietz, Gymnasium „Philanthropinum“ Dessau<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 10.02.2010 vorliegen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!