17.11.2012 Aufrufe

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Staatliche Fortbildung <strong>für</strong> Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrer in Sachsen-Anhalt 2009/2010<br />

LISA - 091004604<br />

Zeitraum: 23.03.2010 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Tagungsort: Sek<strong>und</strong>arschule „Zoberberg“ Dessau - Ganztagsschule, Kastanienhof 14,<br />

06847 Dessau-Roßlau<br />

Gestaltung: Cornelia Härter, Sek<strong>und</strong>arsschule „Erich Weinert“ Wolfen<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 12.02.2010 vorliegen.<br />

LISA - 091002501<br />

Neuer Lehrplan<br />

Am neuen Lehrplan, der aus Gr<strong>und</strong>satzband <strong>und</strong> Fachlehrplan besteht, wird <strong>die</strong><br />

Kompetenzorientierung im Unterricht erläutert.<br />

Zeitraum: 25.02.2010 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Tagungsort: Sek<strong>und</strong>arschule „An der Elbe“ Parey, Am Deich 6, 39317 Parey<br />

Gestaltung: Doris Tuppatsch, Sek<strong>und</strong>arschule „An der Elbe“ Parey<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 14.01.2010 vorliegen.<br />

LISA - 091004901<br />

Wege in <strong>die</strong> Zukunft - <strong>die</strong> neuen Fachlehrpläne <strong>und</strong> ihre Umsetzung am konkreten Beispiel<br />

Die Umsetzung der neuen Fachlehrpläne wird an konkreten Planungsbeispielen vorgestellt <strong>und</strong><br />

diskutiert. Die Teilnehmenden erhalten darüber hinaus <strong>die</strong> Möglichkeit, sich anhand vorliegender<br />

Lehrbücher einen Eindruck darüber zu verschaffen, welche Unterstützung seitens der<br />

Schulbuchverlage <strong>für</strong> <strong>die</strong> Umsetzung der Lehrplanintensionen zu erwarten ist.<br />

Zeitraum: 09.03.2010 Beginn: 14:30 Uhr<br />

Tagungsort: Sek<strong>und</strong>arschule „Heinrich Heine“ Halle, Hemingway-Straße 1, 06126 Halle<br />

Gestaltung: Jan M. Berger, Sek<strong>und</strong>arschule „Heinrich Heine“ Halle<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 26.01.2010 vorliegen.<br />

LISA - 091004902<br />

Zeitraum: 24.03.2010 Beginn: 14:30 Uhr<br />

Tagungsort: Sek<strong>und</strong>arschule Comenius Stendal, Blumenthalstraße 40,<br />

39576 Stendal<br />

Gestaltung: Jan M. Berger, Sek<strong>und</strong>arschule „Heinrich Heine“ Halle<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 10.02.2010 vorliegen.<br />

LISA - 091004903<br />

Zeitraum: 21.04.2010 Beginn: 14:30 Uhr<br />

Tagungsort: Sek<strong>und</strong>arschule „Zoberberg“ Dessau, Kastanienhof 14,<br />

06847 Dessau-Roßlau<br />

Gestaltung: Jan M. Berger, Sek<strong>und</strong>arschule „Heinrich Heine“ Halle<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 10.03.2010 vorliegen.<br />

LISA - 091004904<br />

Zeitraum: 27.04.2010 Beginn: 14:30 Uhr<br />

Tagungsort: Europaschule „Am Gröpertor“ Halberstadt, Sek<strong>und</strong>arschule,<br />

Hospitalstraße 1, 38820 Halberstadt<br />

Gestaltung: Jan M. Berger, Sek<strong>und</strong>arschule „Heinrich Heine“ Halle<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 16.03.2010 vorliegen.<br />

313

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!