17.11.2012 Aufrufe

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

420<br />

Staatliche Fortbildung <strong>für</strong> Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrer in Sachsen-Anhalt 2009/2010<br />

LISA - 092622301<br />

Improvisationstheater <strong>–</strong> Schülerinnen <strong>und</strong> Schüler entdecken Theater<br />

Wie führe ich Schülerinnen <strong>und</strong> Schüler an Theaterarbeit heran? Dazu werden erste Übungen zum<br />

Auflockern, Neugierde wecken <strong>und</strong> kreativer Weiterentwicklung sowie <strong>für</strong> ein einfaches spielerisches<br />

Herangehen an Dialoge in einer Theaterszene vorgestellt.<br />

Zeitraum: 25.11.2009 Beginn: 14:30 Uhr<br />

Tagungsort: Ganztagsschule „Ciervisti“ Zerbst, Fuhrstraße 40, 39261 Zerbst<br />

Gestaltung: Mandy Wendt, Ganztagsschule „Ciervisti“ Zerbst,<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 14.10.2009 vorliegen.<br />

LISA - 092622001<br />

Improvisationstheater - Entwicklung einer Theaterszene<br />

Es werden Varianten zur Entwicklung einer Theaterszene durch Betonung von Körperarbeit, Mimik,<br />

Gestik <strong>und</strong> Sprache sowie praktische Übungen dazu vorgestellt.<br />

Zeitraum: 02.12.2009 Beginn: 14:30 Uhr<br />

Tagungsort: Ganztagsschule „Ciervisti“ Zerbst, Fuhrstraße 40, 39261 Zerbst<br />

Gestaltung: Mandy Wendt, Ganztagsschule „Ciervisti“ Zerbst<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 21.10.2009 vorliegen.<br />

LISA - 092621401<br />

Die Bibel in der Kunst<br />

Ausgehend von einigen Beispielen der Kunstgeschichte ordnen wir <strong>die</strong> entsprechenden Bibelstellen<br />

des Alten <strong>und</strong> Neuen Testaments zu <strong>und</strong> versuchen dabei den Symbolgehalt christlicher Darstellungen<br />

zu ergründen. Falls vorhanden, bitte eine eigene Bibel mitbringen.<br />

Zeitraum: 14.01.2010 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Tagungsort: Sek<strong>und</strong>arschule Landsberg, Bergstraße 21, 06188 Landsberg<br />

Gestaltung: Andrea Hamann, Sek<strong>und</strong>arschule Landsberg<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 11.01.2010 vorliegen.<br />

LISA - 092622201<br />

Bewertung <strong>und</strong> Zensierung im Wahlpflichtkurs Kultur <strong>und</strong> Künste<br />

Es werden neue Anregungen <strong>für</strong> Klassenarbeiten <strong>und</strong> fachspezifischer Bewertungen bei<br />

projektorientiertem Arbeiten gegeben.<br />

Zeitraum: 10.03.2010 Beginn: 14:30 Uhr<br />

Tagungsort: Ganztagsschule „Ciervisti“ Zerbst, Fuhrstraße 40, 39261 Zerbst<br />

Gestaltung: Mandy Wendt, Ganztagsschule „Ciervisti“ Zerbst<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 27.01.2010 vorliegen.<br />

Lehrkräfte bzw. Pädagogische Mitarbeiterinnen <strong>und</strong><br />

Mitarbeiter können sich auch <strong>für</strong> fach- bzw.<br />

funktionsbezogene Veranstaltungen bewerben, <strong>die</strong> nicht<br />

ihre Schulform betreffen. Je nach Kapazität kann eine<br />

Zusage erfolgen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!