17.11.2012 Aufrufe

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sek<strong>und</strong>arschule<br />

Staatliche Fortbildung <strong>für</strong> Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrer in Sachsen-Anhalt 2009/2010<br />

LISA - 091002801<br />

Führung durch <strong>die</strong> Zoologischen Sammlungen der Martin-Luther-Universität<br />

Die Teilnehmenden werden durch <strong>die</strong> Zoologischen Sammlungen des Institutes <strong>für</strong> Zoologie der<br />

Martin-Luther-Universität geführt, <strong>die</strong> zu den wichtigen Forschungssammlungen Deutschlands zählen.<br />

Die Sammlungen stellen das Zentrum <strong>für</strong> Biodiversitätsforschung im Land Sachsen-Anhalt dar <strong>und</strong><br />

enthalten u. a. <strong>die</strong> Regionalsammlungen nach Biotopen.Sie können als Quelle <strong>für</strong> <strong>die</strong> Vermittlung von<br />

Anschaulichkeit zur Artenvielfalt im Biologieunterricht genutzt werden. Im Anschluss an <strong>die</strong> Führung<br />

wird der Einsatz von Arbeitsblättern zu <strong>die</strong>ser Thematik besprochen. Kustodin Dr. Karla Schneider<br />

steht im Anschluss <strong>für</strong> Diskussion <strong>und</strong> Nachfragen zur Verfügung.<br />

Zeitraum: 19.08.2009 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Tagungsort: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Bereich Zoologie, Domplatz 4,<br />

06108 Halle (Saale)<br />

Gestaltung: Dr. Karla Schneider, Halle<br />

Renate Dorn, Sek<strong>und</strong>arschule Schkopau<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 06.08.2009 vorliegen.<br />

LISA - 091003001<br />

Essstörungen bei Kindern <strong>und</strong> Jugendlichen<br />

Die Diplompsychologin gibt einen Überblick zu Störungsbildern Anorexie, Bulimie, Adipositas. Dabei<br />

werden sowohl Symptome als auch <strong>die</strong> Sek<strong>und</strong>ärsymptomatik wie Ängste, depressive<br />

Verstimmungen, Substanzmissbrauch, Zwänge anhand von Fallbeispielen erörtert. Anschließend<br />

werden Möglichkeiten der Behandlung des Themas im neuen Lehrplan diskutiert.<br />

Zeitraum: 08.09.2009 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Tagungsort: Klinikum Merseburg, Klinik <strong>für</strong> Kinder- <strong>und</strong> Jugendpsychiatrie <strong>und</strong><br />

Psychotherapie, Weinberg 8, 06217 Merseburg<br />

Gestaltung: Anja Thate, Merseburg<br />

Renate Dorn, Sek<strong>und</strong>arschule Schkopau<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 11.08.2009 vorliegen.<br />

LISA - 091005101<br />

Kompetenzentwicklung <strong>und</strong> Unterrichtsqualität - Vorstellen des Gr<strong>und</strong>satzbandes<br />

Es erfolgt das Vorstellen des Gr<strong>und</strong>satzbandes <strong>und</strong> des neuen Fachlehrplanes Biologie <strong>für</strong><br />

Sek<strong>und</strong>arschulen. Die inhaltlichen Aussagen des Gr<strong>und</strong>satzbandes sind das allgemeine Kriterium, an<br />

dem sich <strong>die</strong> Fachlehrpläne prüfen lassen. Die Fortbildung wird <strong>die</strong>sen Zusammenhang ausführlich<br />

darstellen <strong>und</strong> zur Diskussion stellen.<br />

Zeitraum: 15.09.2009 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Tagungsort: Sek<strong>und</strong>arschule „Heinrich Heine“ Halle, Hemingway-Straße 1, 06126 Halle<br />

Gestaltung: Jan M. Berger, Sek<strong>und</strong>arschule „Heinrich Heine“ Halle<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 06.08.2009 vorliegen.<br />

LISA - 091005102<br />

Zeitraum: 27.10.2009 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Tagungsort: Neustadt-Sek<strong>und</strong>arschule Weißenfels, Novalisstraße 11, 06667 Weißenfels<br />

Gestaltung: Jan M. Berger, Sek<strong>und</strong>arschule „Heinrich Heine“ Halle<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 15.09.2009 vorliegen.<br />

LISA - 091005103<br />

Zeitraum: 24.11.2009 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Tagungsort: Thomas-Müntzer-Sek<strong>und</strong>arschule Sangerhausen, Borngasse 2,<br />

06526 Sangerhausen<br />

Gestaltung: Jan M. Berger, Sek<strong>und</strong>arschule „Heinrich Heine“ Halle<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 13.10.2009 vorliegen.<br />

309

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!