17.11.2012 Aufrufe

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Staatliche Fortbildung <strong>für</strong> Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrer in Sachsen-Anhalt 2009/2010<br />

LISA - 091811601<br />

Erfahrungsaustausch zum schriftlichen Abitur im Fach Russisch 2010<br />

In der Fortbildung wird über das schriftliche Abitur im Fach Russisch gesprochen. Es wird über <strong>die</strong><br />

Qualität des Abiturs <strong>und</strong> Möglichkeiten der Umsetzung durch den Prüfling diskutiert. Dabei geht es um<br />

Fragen der Bewertung anhand eines Erwartungsbildes, das auf dem erteilten Unterricht aufbaut.<br />

Neben inhaltlichen Schwerpunkten werden auch Formalien besprochen, <strong>die</strong> bei der Bewertung des<br />

Abiturs beachtet werden sollten. Darüberhinaus werden Anregungen <strong>für</strong> das mündliche Abitur<br />

gegeben. Zur Diskussion kommen sicher auch solche Fragen, wann <strong>die</strong> neue KMK-EPA Russisch<br />

entsprechend den Gegebenheiten des Landes Sachsen-Anhalt zum Einsatz kommt.<br />

Diese Veranstaltung wird identisch mehrfach angeboten. Nutzen Sie bitte <strong>für</strong> Ihre Anmeldung nur <strong>die</strong><br />

Kursnummer <strong>für</strong> den Veranstaltungsort Ihrer Wahl.<br />

Zeitraum: April 2010 Beginn: nach Vereinbarung<br />

Tagungsort: Landesgymnasium Latina „A. H. Francke“ Halle, Franckeplatz 1 Haus 42,<br />

06110 Halle<br />

Gestaltung: Barbara Vinz, Landesgymnasium Latina „A. H. Francke“ Halle<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 15.03.2010 vorliegen.<br />

LISA - 091811602<br />

Zeitraum: April 2010 Beginn: nach Vereinbarung<br />

Tagungsort: Martin-Luther-Gymnasium Eisleben, Siegfried-Berger-Weg 16/17,<br />

06295 Lutherstadt Eisleben<br />

Gestaltung: Barbara Vinz, Landesgymnasium Latina „A. H. Francke“ Halle<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 15.03.2010 vorliegen.<br />

LISA - 091811603<br />

Zeitraum: April 2010 Beginn: nach Vereinbarung<br />

Tagungsort: Beuditz-Sek<strong>und</strong>arschule Weißenfels, Beuditzstraße 41, 06667 Weißenfels<br />

Gestaltung: Barbara Vinz, Landesgymnasium Latina „A. H. Francke“ Halle<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 15.03.2010 vorliegen.<br />

LISA - 091812101<br />

Erfahrungsaustausch zum schriftlichen Abitur im Fach Russisch 2010<br />

Die Teilnehmerinnen <strong>und</strong> Teilnehmer diskutieren ein mögliches Erwartungsbild sowie Fragen der<br />

Bewertung der schriftlichen Abituraufgaben.<br />

Diese Veranstaltung wird identisch mehrfach angeboten. Nutzen Sie bitte <strong>für</strong> Ihre Anmeldung nur <strong>die</strong><br />

Kursnummer <strong>für</strong> den Veranstaltungsort Ihrer Wahl.<br />

Zeitraum: April 2010 Beginn: nach Vereinbarung<br />

Tagungsort: Gymnasium „Philanthropinum“ Dessau, Friedrich-Naumann-Straße 2,<br />

06844 Dessau-Roßlau<br />

Gestaltung: Dr. Gabriele Tietz, Gymnasium „Philanthropinum“ Dessau<br />

LISA - 091812102<br />

Zeitraum: April 2010 Beginn: nach Vereinbarung<br />

Tagungsort: Sportgymnasium Magdeburg, Fr.-Ebert-Straße 16, 39114 Magdeburg<br />

Gestaltung: Dr. Gabriele Tietz, Gymnasium „Philanthropinum“ Dessau<br />

233

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!