17.11.2012 Aufrufe

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

360<br />

Staatliche Fortbildung <strong>für</strong> Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrer in Sachsen-Anhalt 2009/2010<br />

LISA - 092123901<br />

Der neue Fachlehrplan<br />

Ein Planungsbeispiel zum neuen Fachlehrplan wird vorgestellt, ein weiteres Beispiel wird erarbeitet.<br />

Die Veranstaltung wird mehrfach identisch angeboten.<br />

Zeitraum: 16.02.2010 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Tagungsort: Sek<strong>und</strong>arschule „T. Müntzer“ Wernigerode, Unter den Zindeln 11,<br />

38855 Wernigerode<br />

Gestaltung: Evelyn Dieckmann, Petri-Sek<strong>und</strong>arschule Schwanebeck<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 12.01.2010 vorliegen.<br />

Zeitraum: 23.02.2010 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Tagungsort: Integrierte Gesamtschule „Regine Hildebrandt“, P.-Neruda-Straße 10,<br />

39126 Magdeburg<br />

Gestaltung: Dagmar Bielau, Sek<strong>und</strong>arschule „Wilhelm Weitling“ Magdeburg<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 12.01.2010 vorliegen.<br />

Zeitraum: 09.03.2010 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Tagungsort: Bosseschule-Sek<strong>und</strong>arschule Quedlinburg, Schulstraße 2,<br />

06484 Quedlinburg<br />

Gestaltung: Evelyn Dieckmann, Petri-Sek<strong>und</strong>arschule Schwanebeck<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 02.02.2010 vorliegen.<br />

Zeitraum: 16.03.2010 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Tagungsort: Gr<strong>und</strong>schule Zoberberg Dessau, Kastanienhof 14, 06847 Dessau-Roßlau<br />

Gestaltung: Birgit Grabow, Ganztagsschule „Ciervisti“ Zerbst<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 08.03.2010 vorliegen.<br />

Zeitraum: 23.03.2010 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Tagungsort: Sek<strong>und</strong>arschule „Ludwig Gleim“ Falkenstein, Konradsburger Straße 32,<br />

06463 Ermsleben<br />

Gestaltung: Dagmar Bielau, Sek<strong>und</strong>arschule „Wilhelm Weitling“ Magdeburg<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 10.02.2010 vorliegen.<br />

Zeitraum: 27.04.2010 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Tagungsort: Sek<strong>und</strong>arschule „Unteres Geiseltal“ Braunsbedra, Häuerstraße 39,<br />

06242 Braunsbedra<br />

Gestaltung: Ines Schmidt, Sek<strong>und</strong>arschule „Unteres Geiseltal“ Braunsbedra<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 25.03.2010 vorliegen.<br />

Zeitraum: 04.05.2010 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Tagungsort: Borlachschule Bad Kösen - Sek<strong>und</strong>arschule, Burgstraße 20,<br />

06628 Bad Kösen<br />

Gestaltung: Ines Schmidt, Sek<strong>und</strong>arschule „Unteres Geiseltal“ Braunsbedra<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 04.04.2010 vorliegen.<br />

Zeitraum: 04.05.2010 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Tagungsort: LISA, Riebeckplatz 9, 06110 Halle (Saale)<br />

Gestaltung: Ralf Wipper, Thomas-Müntzer-Sek<strong>und</strong>arschule Sangerhausen<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 04.04.2010 vorliegen.<br />

Zeitraum: 04.05.2010 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Tagungsort: Sek<strong>und</strong>arschule „An der Elbe“ Parey, Am Deich 6, 39317 Parey<br />

Gestaltung: Heike Köppe, Sek<strong>und</strong>arschule „An der Elbe“ Parey<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 04.04.2010 vorliegen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!