17.11.2012 Aufrufe

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

84<br />

Staatliche Fortbildung <strong>für</strong> Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrer in Sachsen-Anhalt 2009/2010<br />

LISA - 092603401<br />

Gefäße töpfern mit Plattentechnik<br />

Unter der bewährten Anleitung von Frau Schwarz geht es in <strong>die</strong>sem Kurs um das Töpfern größerer<br />

Gefäße in Plattentechnik. Bitte Materialkosten <strong>für</strong> Ton <strong>und</strong> Glasur einplanen.<br />

Zeitraum: 21.10.2009 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Tagungsort: Burg Querfurt, Burgstraße 1, 06268 Querfurt<br />

Gestaltung: Cornelia Schwarz, Burgtöpferei Querfurt<br />

Ina Röder, Sek<strong>und</strong>arschule Hohenmölsen<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 16.09.2009 vorliegen.<br />

Zeitraum: 18.11.2009 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Tagungsort: Burg Querfurt, Burgstraße 1, 06268 Querfurt<br />

Gestaltung: Cornelia Schwarz, Burgtöpferei Querfurt<br />

Ina Röder, Sek<strong>und</strong>arschule Hohenmölsen<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 21.10.2009 vorliegen.<br />

LISA - 092601201<br />

Fachtag Kunst: Neuer Lehrplan <strong>und</strong> Unterrichtspraxis<br />

Diese Veranstaltung <strong>die</strong>nt der ersten Einsicht in das neue Lehrplanwerk Kunst.<br />

In einem Workshop werden Planungs- <strong>und</strong> Unterrichtsbeispiele vorgestellt, diskutiert <strong>und</strong> erprobt.<br />

Zeitraum: 28.10.2009 Beginn: 10:00 Uhr<br />

Tagungsort: Gr<strong>und</strong>schule Zoberberg Dessau, Kastanienhof 14, 06847 Dessau-Roßlau<br />

Gestaltung: Frank Bögner, Sek<strong>und</strong>arschule Osterburg<br />

Sylvia Kapst, Integrierte Gesamtschule „Willy Brandt“ Magdeburg<br />

Ina Röder, Sek<strong>und</strong>arschule Hohenmölsen<br />

Susanne Spies, Sek<strong>und</strong>arschule „Ferropolis“ Gräfenhainichen<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 17.09.2009 vorliegen.<br />

LISA - 092603501<br />

Trickfilm - auch im Unterricht machbar<br />

Gemeinsam werden wir einen kleinen Trickfilm erstellen <strong>und</strong> so Machbares mit Schülerinnen <strong>und</strong><br />

Schülern erk<strong>und</strong>en.<br />

Zeitraum: 04.11.2009 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Tagungsort: Sek<strong>und</strong>arschule Hohenmölsen, E.-Weinert-Straße 18, 06679 Hohenmölsen<br />

Gestaltung: Ina Röder, Sek<strong>und</strong>arschule Hohenmölsen<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 30.09.2009 vorliegen.<br />

LISA - 092600801<br />

Meditative Aquarellmalerei<br />

Sich beim Malen einfacher Motive versuchen <strong>und</strong> im Alltag <strong>für</strong> eine gewisse Zeit zur Ruhe kommen<br />

<strong>und</strong> das in der besonderen Atmosphäre des Ateliers einer Künstlerin, ist das Ziel <strong>die</strong>ser<br />

Veranstaltung.<br />

Zeitraum: 11.11.2009 Beginn: 15:30 Uhr<br />

Tagungsort: Alte Brauerei, Brauereistraße 1 - 2, 06847, Dessau-Roßlau<br />

Gestaltung: Katrin Zickler, Dessau-Roßlau<br />

Susanne Spies, Sek<strong>und</strong>arschule „Ferropolis“ Gräfenhainichen<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 01.10.2009 vorliegen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!