17.11.2012 Aufrufe

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Staatliche Fortbildung <strong>für</strong> Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrer in Sachsen-Anhalt 2009/2010<br />

LISA - 091540301<br />

Fit <strong>für</strong> den PC im Unterricht - Präsentationen, Texte, Tabellen, Unterrichtsmaterial -<br />

Die Bildungsinitiative Intel - Lehren <strong>für</strong> <strong>die</strong> Zukunft - online trainieren <strong>und</strong> gemeinsam lernen<br />

Ziel ist das Erstellen von multimedialen Unterrichtsmaterialien mit Hilfe von Software (Microsoft Office,<br />

Hot Potatoes, Adobe Photoshop Elements). Die Fortbildungsreihe wird nach dem Kenntnisstand der<br />

Teilnehmenden geplant <strong>und</strong> durchgeführt.<br />

Die Anmeldung zum ersten Termin führt automatisch <strong>und</strong> verbindlich zur Anmeldung <strong>für</strong> <strong>die</strong> folgenden<br />

Termine.<br />

Adressatenkreis: Lehrkräfte aller Schulformen<br />

Zeitraum: 02.09.2009 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Tagungsort: Sek<strong>und</strong>arschule „A. Schweitzer“ Aschersleben, Güstener Straße 10,<br />

06449 Aschersleben<br />

Gestaltung: Manfred Schröder, Sek<strong>und</strong>arschule „A. Schweitzer“ Aschersleben<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 22.07.2009 vorliegen.<br />

Zeitraum: 16.09.2009 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Zeitraum: 30.09.2009 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Zeitraum: 07.10.2009 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Zeitraum: 30.10.2009 Beginn: 07:30 Uhr<br />

Zeitraum: 11.11.2009 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Zeitraum: 25.11.2009 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Zeitraum: 09.12.2009 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Zeitraum: 13.01.2010 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Zeitraum: 29.01.2010 Beginn: 07:30 Uhr<br />

Zeitraum: 24.02.2010 Beginn: 15:00 Uhr<br />

LISA - 091540601<br />

Know how - clever Arbeitsblätter erstellen mit OFFICE<br />

Im <strong>Mittel</strong>punkt steht das Erstellen von Arbeitsblättern unter zur Nutzung von Word <strong>und</strong> Excel. Vorhandene<br />

Arbeitsblatt-Sammlungen werden vorgestellt. Weiterhin stehen Organisationsstrategien beim<br />

Umgang mit solchen Arbeitsblattsammlungen z. B. mit Hilfe des Explorers im <strong>Mittel</strong>punkt. Die<br />

Anmeldung zur ersten Veranstaltung führt automatisch <strong>und</strong> verbindlich zur Anmeldung an den<br />

folgenden.<br />

Adressatenkreis: Lehrkräfte aller Schulformen<br />

Zeitraum: 08.09.2009 Beginn: 14:00 Uhr<br />

Tagungsort: Sek<strong>und</strong>arschule Kastanienallee Halle, Kastanienallee 8, 06124 Halle (Saale)<br />

Gestaltung: Holger Verch, Sek<strong>und</strong>arschule Kastanienallee Halle<br />

Mario Eschrich, Kooperative Gesamtschule „W. v. Humboldt“ Halle<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 01.08.2009 vorliegen.<br />

Zeitraum: 15.09.2009 Beginn: 14:00 Uhr<br />

Zeitraum: 22.09.2009 Beginn: 14:00 Uhr<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!