17.11.2012 Aufrufe

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Staatliche Fortbildung <strong>für</strong> Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrer in Sachsen-Anhalt 2009/2010<br />

LISA - 091715001<br />

Deutsches Sportabzeichen<br />

Ein Ziel <strong>die</strong>ser Veranstaltung ist <strong>die</strong> noch umfassendere Einbeziehung der Sportlehrerinnen <strong>und</strong><br />

Sportlehrer in <strong>die</strong> Abnahme <strong>und</strong> Durchführung von Sportabzeichen-Wettbewerben.<br />

Inhaltlich stehen <strong>die</strong> Erlangung bzw. Verlängerung der Abnahmeberechtigung sowie Informationen zu<br />

Neuregelungen ab 2007 im <strong>Mittel</strong>punkt.<br />

Zeitraum: 27.10.2009 Beginn: 15:30 Uhr<br />

Tagungsort: Sportplatz Lindenstr., 06484 Quedlinburg<br />

Gestaltung: Steffi Meyer, Landessportb<strong>und</strong> Sachsen-Anhalt<br />

Rayk Fröhlich, Sek<strong>und</strong>arschule Harzgerode<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 13.10.2009 vorliegen.<br />

LISA - 091715101<br />

Unihockey - viel Bewegung <strong>und</strong> Spaß garantiert<br />

Techniken <strong>und</strong> Regelwerk <strong>die</strong>ser noch jungen, dynamischen Sportart in der Praxis festigen, ist Inhalt<br />

<strong>und</strong> Ziel <strong>die</strong>ser Veranstaltung. Die Durchführungsbestimmungen <strong>für</strong> den Schulsportwettbewerb<br />

„Jugend trainiert <strong>für</strong> Olympia“ spielen hier ebenfalls eine Rolle.<br />

Zeitraum: 03.11.2009 Beginn: 15:30 Uhr<br />

Tagungsort: Sporthalle GuthsMuths-Gymnasium Quedlinburg, A. Bebel Ring 19,<br />

06484 Quedlinburg<br />

Gestaltung: Rayk Fröhlich, Sek<strong>und</strong>arschule Harzgerode<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 20.10.2009 vorliegen.<br />

LISA - 091711101<br />

Aquafitness - das Gefühl fit zu sein<br />

In <strong>die</strong>sem Kurs wird durch viele praktische Übungen <strong>die</strong> Durchführung einer Aquafitnesseinheit<br />

gezeigt <strong>und</strong> umgesetzt. Es werden verschiedene Geräte zur Wassergymnastik mit Schülerninnen <strong>und</strong><br />

Schülern vorgestellt <strong>und</strong> erprobt. Im letzten Teil durchlaufen <strong>die</strong> Teilnehmenden ein Circuittraining als<br />

Kraftkreis im Wasser <strong>und</strong> bekommen so Anregungen <strong>für</strong> den eigenen Unterricht.<br />

Zeitraum: 10.11.2009 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Tagungsort: LOMO-Autohof, Rasthof Magdeburg an der A2, 39326 Hohenwarsleben<br />

Gestaltung: Bodo Weichard, Integrierte Gesamtschule „Willy Brandt“ Magdeburg,<br />

Steffen Hartwig, Sek<strong>und</strong>arschule Möser<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 08.10.2009 vorliegen.<br />

LISA - 091713401<br />

„Neue“ Kleine Spiele (3) - leicht(er) gemacht?<br />

Einsatz kleiner Spiele im Unterricht mit verschiedenen Materialien<br />

Es ist eine Weiterführung der großen Palette der kleinen Spielesammlung.<br />

Dabei geht es um den Einsatz verschiedener Materialien (u. a. Isorohr, Poolnudel, Fliese).<br />

Aufgezeigt werden u. a. Staffel- <strong>und</strong> Gruppenwettbewerbe <strong>und</strong> Bewertungsmöglichkeiten werden<br />

diskutiert.<br />

Zeitraum: 24.11.2009 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Tagungsort: Sek<strong>und</strong>arschule „H. Schellheimer“ Magdeburg, Friedrich-Ebert-Straße 51,<br />

39114 Magdeburg<br />

Gestaltung: Steffen Hartwig, Sek<strong>und</strong>arschule Möser<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 21.10.2009 vorliegen.<br />

131

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!