17.11.2012 Aufrufe

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

280<br />

Staatliche Fortbildung <strong>für</strong> Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrer in Sachsen-Anhalt 2009/2010<br />

LISA - 091510501<br />

Vorbereitung der schulpraktischen Erprobung des Lehrplanes Physik<br />

Die Erarbeitung von Begleitmaterialien <strong>und</strong> deren Aufbereitung <strong>für</strong> <strong>die</strong> Fortbildung wird fortgesetzt.<br />

Einen Schwerpunkt bildet dabei <strong>die</strong> Individualisierung von Lernwegen insbesondere im differenzierten<br />

Unterricht im Schuljahrgang 9. Anregungen hierzu soll eine Exkursion in eine entsprechende Bildungseinrichtung<br />

liefern. Aus den im Fachlehrplan vorgegebenen Wissensbeständen wird eine Auswahl<br />

erarbeitet, <strong>die</strong> vorrangig in den Fortbildungen thematisiert werden sollen.<br />

Adressatenkreis: Fachmoderatorinnen/Fachmoderatoren,<br />

Fachseminarleiterinnen/Fachseminarleiter, Beauftragte von<br />

Fachgruppen/Fachschaften <strong>für</strong> Physik an Sek<strong>und</strong>arschulen<br />

Zeitraum: 03. - 05.05.2010 Beginn: 11:15 Uhr<br />

Tagungsort: AFI Sachsen-Anhalt, FBH Halle, Linzer Straße 23, 06128 Halle (Saale)<br />

Gestaltung: Dirk Kelch, Sek<strong>und</strong>arschule Burgbreite Wernigerode<br />

Ingo Koch, Sek<strong>und</strong>arschule „An der Elbe“ Parey<br />

Dr. Hannes Gutzer, LISA<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 23.03.2010 vorliegen.<br />

Fortbildungen <strong>für</strong> Lehrkräfte<br />

Sek<strong>und</strong>arschule<br />

LISA - 091513401<br />

Der neue Lehrplan Physik Teil 1<br />

Diese Fortbildung ist der Beginn einer Fortbildungsreihe zum neuen Lehrplan Physik.<br />

In <strong>die</strong>ser ersten Veranstaltung steht <strong>die</strong> Planung des Unterrichts auf der Gr<strong>und</strong>lage der im Lehrplan<br />

beschriebenen Kompetenzen <strong>für</strong> <strong>die</strong> Klassenstufe 6 im <strong>Mittel</strong>punkt. Die Kenntnis des Physik-<br />

Lehrplanes sowie des Gr<strong>und</strong>satzbandes (Quelle: Bildungsserver Sachsen-Anhalt) ist <strong>für</strong> ein Gelingen<br />

<strong>die</strong>ser Fortbildung unbedingt erforderlich. Beide Pläne sollten von jedem Teilnehmenden im Druck<br />

mitgebracht werden.<br />

Zeitraum: 09.09.2009 Beginn: 14:30 Uhr<br />

Tagungsort: H.-Heine-Sek<strong>und</strong>arschule Sangerhausen, Alban-Hess-Straße 45 b,<br />

06526 Sangerhausen<br />

Gestaltung: Anke Richter, H.-Heine-Sek<strong>und</strong>arschule Sangerhausen<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 26.07.2009 vorliegen.<br />

LISA - 091513402<br />

Zeitraum: 16.09.2009 Beginn: 14:30 Uhr<br />

Tagungsort: Sek<strong>und</strong>arschule I Hettstedt, Pestalozzistraße 1, 06333 Hettstedt<br />

Gestaltung: Anke Richter, H.-Heine-Sek<strong>und</strong>arschule Sangerhausen<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 01.08.2009 vorliegen.<br />

LISA - 091513403<br />

Zeitraum: 23.09.2009 Beginn: 14:30 Uhr<br />

Tagungsort: Goethe-Sek<strong>und</strong>arschule Bad Lauchstädt, Querfurter Straße 12,<br />

06246 Bad Lauchstädt<br />

Gestaltung: Anke Richter, H.-Heine-Sek<strong>und</strong>arschule Sangerhausen<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 12.08.2009 vorliegen.<br />

LISA - 091513404<br />

Zeitraum: 30.09.2009 Beginn: 14:30 Uhr<br />

Tagungsort: Sek<strong>und</strong>arschule „A. v. Humboldt“ Naumburg, Theaterplatz 3,<br />

06618 Naumburg<br />

Gestaltung: Anke Richter, H.-Heine-Sek<strong>und</strong>arschule Sangerhausen<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 19.08.2009 vorliegen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!