17.11.2012 Aufrufe

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

176<br />

Staatliche Fortbildung <strong>für</strong> Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrer in Sachsen-Anhalt 2009/2010<br />

LISA - 091603104<br />

Zeitraum: 25.03.2010 Beginn: 14:30 Uhr<br />

Tagungsort: Gr<strong>und</strong>schule „B. Brecht Straße“ Magdeburg, Bertolt-Brecht-Straße 9,<br />

39120 Magdeburg<br />

Gestaltung: Matthias Muth, Gr<strong>und</strong>schule Biederitz<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 11.02.2010 vorliegen.<br />

LISA - 091603105<br />

Zeitraum: 06.05.2010 Beginn: 14:30 Uhr<br />

Tagungsort: Gr<strong>und</strong>schule „J. H. Pestalozzi“ Burg, Kapellenstraße 8, 39288 Burg<br />

Gestaltung: Matthias Muth, Gr<strong>und</strong>schule Biederitz<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 25.03.2010 vorliegen.<br />

LISA - 091601901<br />

Welcome to Wales - A teaching example<br />

Enhance your knowledge about Wales. Explore customs, traditions, similarities and differences among<br />

people of different cultures. Basics and ideas of doing cultural stu<strong>die</strong>s in English classes at primary<br />

level will be given and discussed.<br />

Zeitraum: 01.09.2009 Beginn: 14:30 Uhr<br />

Tagungsort: Gr<strong>und</strong>schule „Am Stadtsee“ Stendal, Karl-Hagenbeck-Straße 9,<br />

39576 Stendal<br />

Gestaltung: Ramona Düfert, Gr<strong>und</strong>schule Bühne<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 11.08.2009 vorliegen.<br />

LISA - 091604501<br />

Übergang in Klasse 5<br />

Wo stehen unsere Gr<strong>und</strong>schüler beim Übergang zu Klasse 5?<br />

Wo müssen sie abgeholt werden? Ein konstruktiver Erfahrungsaustausch mit Unterrichtsbeispielen<br />

der Fachmoderatorinnen zwischen Lehrkräften der Gr<strong>und</strong>schulen <strong>und</strong> weiterführenden Schulen soll<br />

dazu beitragen, <strong>die</strong>se Fragen zu beantworten.<br />

Zeitraum: 03.09.2009 Beginn: 14:30 Uhr<br />

Tagungsort: Sek<strong>und</strong>arschule Burgbreite Wernigerode, Platz des Friedens 1,<br />

38855 Wernigerode<br />

Gestaltung: Ute Gebhardt, Gr<strong>und</strong>schule „Am Regenstein“ Blankenburg<br />

Kerstin Düsel, Sek<strong>und</strong>arschule Burgbreite Wernigerode<br />

Ute Gebhardt, Gr<strong>und</strong>schule „Am Regenstein“ Blankenburg<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 25.07.2009 vorliegen.<br />

Melden Sie sich bitte entsprechend des Anmeldetermins <strong>für</strong><br />

<strong>die</strong> gewünschte Fortbildung an. In Ausnahmefällen ist eine<br />

spätere Anmeldung möglich, setzt aber eine vorherige<br />

Nachfrage beim Kursleiter voraus.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!