17.11.2012 Aufrufe

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Staatliche Fortbildung <strong>für</strong> Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrer in Sachsen-Anhalt 2009/2010<br />

LISA - 090236101<br />

Lernintensivierung <strong>und</strong> Differenzierung durch das didaktische Inventar der Montessori-<br />

Pädagogik - Umsetzung im offenen Unterricht an der Förderschule<br />

Es wird dargestellt, dass <strong>die</strong> psychologischen Gr<strong>und</strong>lagen der Montessori-Pädagogik günstige<br />

Lernvoraussetzungen auch in heutiger Zeit schaffen. Es werden Montessori-Materialien zu verschiedenen<br />

Lernbereichen vorgestellt, <strong>die</strong> <strong>die</strong> besonderen Lernbedingungen der Förderschule berücksichtigen.<br />

Adressatenkreis: Lehrkräfte, Pädagogische Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter an Förderschulen<br />

Zeitraum: 27.05.2010 Beginn: 14:30 Uhr<br />

Tagungsort: Förderschule <strong>für</strong> Geistigbehinderte „Lebensbaum“ Halle,<br />

Hildesheimer Straße 28a, 06128 Halle<br />

Gestaltung: Alexandra Baum, Förderschule <strong>für</strong> Geistigbehinderte „Lebensbaum“ Halle<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 15.04.2010 vorliegen.<br />

LISA - 091443101<br />

Kinder mit visuellen Wahrnehmungsstörungen erkennen <strong>und</strong> fördern<br />

Bearbeitet wird <strong>die</strong> Frage: „Was sind visuelle Wahrnehmungsstörungen <strong>und</strong> wie äußern sie sich?“<br />

Praktische Anregungen <strong>und</strong> Materialien <strong>für</strong> <strong>die</strong> eigene Arbeit r<strong>und</strong>en <strong>die</strong> Veranstaltung ab.<br />

Adressatenkreis: Lehrkräfte, Pädagogische Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter an Förder- <strong>und</strong><br />

Gr<strong>und</strong>schulen<br />

Zeitraum: 09.06.2010 Beginn: 14:30 Uhr<br />

Tagungsort: Landesbildungszentrum <strong>für</strong> Blinde <strong>und</strong> Sehbehinderte Halle,<br />

Oebisfelder Weg 2, 06124 Halle (Saale)<br />

Gestaltung: Diana Franke, Landesbildungszentrum <strong>für</strong> Blinde <strong>und</strong> Sehbehinderte Halle<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 01.05.2010 vorliegen.<br />

2.3 Sek<strong>und</strong>arschule<br />

LISA - 090260901<br />

Soziale Arbeit in der Schule - Gestaltung einer Klassenleiterst<strong>und</strong>e<br />

Pädagogische Mitarbeiterinnen <strong>und</strong> Mitarbeiter sowie Lehrkräfte geben Einblick in <strong>die</strong> soziale Arbeit in<br />

der Schule. In einem Workshop setzen sich <strong>die</strong> Teilnehmenden mit praktischen Übungen zum Umgang<br />

mit Selbstwahrnehmung <strong>und</strong> Gefühlen auseinander. Wie lassen sich in Zusammenarbeit mit<br />

pädagogischen Mitarbeiterinnen <strong>und</strong> Mitarbeitern der Schule Klassenleiterst<strong>und</strong>en effektiv <strong>und</strong> nachhaltig<br />

gestalten? Erleben Sie Methoden <strong>und</strong> Spiele, <strong>die</strong> das Empathievermögen der Schülerinnen <strong>und</strong><br />

Schüler fördern.<br />

Adressatenkreis: Lehrkräfte an Sek<strong>und</strong>arschulen<br />

Zeitraum: 10.09.2009 Beginn: 10:00 Uhr<br />

Tagungsort: Beuditz-Sek<strong>und</strong>arschule Weißenfels, Beuditzstraße 41, 06667 Weißenfels<br />

Gestaltung: Andrea Schwarzer, Beuditz-Sek<strong>und</strong>arschule Weißenfels<br />

Beate Hoffmann, LISA<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 31.07.2009 vorliegen.<br />

Melden Sie sich bitte entsprechend des Anmeldetermins <strong>für</strong><br />

<strong>die</strong> gewünschte Fortbildung an. In Ausnahmefällen ist eine<br />

spätere Anmeldung möglich, setzt aber eine vorherige<br />

Nachfrage beim Kursleiter voraus.<br />

79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!