17.11.2012 Aufrufe

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Staatliche Fortbildung <strong>für</strong> Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrer in Sachsen-Anhalt 2009/2010<br />

LISA - 092103701<br />

Historische Kompetenz <strong>und</strong> Kompetenzbereiche<br />

Die Entwicklung von Interpretations- <strong>und</strong> Gattungskompetenz als fachspezifische Kompetenzen wird<br />

in unterschiedlichen Schuljahrgangsstufen anhand von Beispielen <strong>und</strong> Übungen vorgestellt.<br />

Die Veranstaltung wird mehrfach identisch angeboten.<br />

Zeitraum: 10.11.2009 Beginn: 16:00 Uhr<br />

Tagungsort: Sek<strong>und</strong>arschule „Zoberberg“ Dessau - Ganztagsschule, Kastanienhof 14,<br />

06847 Dessau-Roßlau<br />

Gestaltung: Sylvana Lehmann, Sek<strong>und</strong>arschule Coswig<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 29.09.2009 vorliegen.<br />

Zeitraum: 17.11.2009 Beginn: 15:30 Uhr<br />

Tagungsort: Sek<strong>und</strong>arschule Jessen-Nord, Straße der Jugend 9, 06917 Jessen<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 06.10.2009 vorliegen.<br />

Zeitraum: 01.12.2009 Beginn: 16:00 Uhr<br />

Tagungsort: Sek<strong>und</strong>arschule Coswig, Mozartweg 31, 06869 Coswig<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 21.10.2009 vorliegen.<br />

LISA - 092101701<br />

Vorstellung des neuen Fachlehrplans <strong>und</strong> des Gr<strong>und</strong>satzbandes<br />

Der neue Lehrplan <strong>und</strong> daraus erwachsende neue Planungsvarianten werden vorgestellt.<br />

Zeitraum: 12.11.2009 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Tagungsort: Sek<strong>und</strong>arschule Wanzleben, Schulstraße 9, 39164 Wanzleben<br />

Gestaltung: Martina Pfordte, Sek<strong>und</strong>arschule „Heinrich Heine“ Magdeburg<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 15.10.2009 vorliegen.<br />

LISA - 092102501<br />

Zu Tisch bei historischen Persönlichkeiten<br />

Es soll <strong>die</strong> angelsächsische Küche zu Zeiten Elisabeth I. <strong>und</strong> Martin Luthers vorgestellt werden. Wir<br />

bereiten gemeinsam Speisen aus <strong>die</strong>ser Zeit zu. Bitte einen Unkostenbeitrag von 5,00 Euro<br />

einplanen!<br />

Zeitraum: 25.11.2009 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Tagungsort: Sek<strong>und</strong>arschule „H. Kasten“ Staßfurt, Michaelisstraße 7, 39418 Staßfurt<br />

Gestaltung: Frank-Michael Ewert, Sek<strong>und</strong>arschule „Am Tierpark“ Staßfurt<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 14.10.2009 vorliegen.<br />

LISA - 092101201<br />

Vorstellung neuer Fachlehrplan <strong>und</strong> Gr<strong>und</strong>satzband<br />

Die neue Schwerpunktsetzung <strong>für</strong> das Fach Geschichte wird erläutert, Themen <strong>für</strong> <strong>die</strong> einzelnen<br />

Klassenstufen werden vorgestellt.<br />

Zeitraum: 26.11.2009 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Tagungsort: Sek<strong>und</strong>arschule „Am Lerchenfeld“ Schönebeck, Berliner Straße 8 a,<br />

39218 Schönebeck<br />

Gestaltung: Martina Pfordte, Sek<strong>und</strong>arschule „Heinrich Heine“ Magdeburg<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 15.10.2009 vorliegen.<br />

379

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!