17.11.2012 Aufrufe

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Staatliche Fortbildung <strong>für</strong> Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrer in Sachsen-Anhalt 2009/2010<br />

LISA - 091712201<br />

Kampfsport in der Schule<br />

In der Fortführungsveranstaltung liegt der Schwerpunkt in der Vermittlung von Techniken zur<br />

Selbstverteidigung.<br />

Zeitraum: 07.11.2009 Beginn: 09:30 Uhr<br />

Tagungsort: Herder-Gr<strong>und</strong>schule Weißenfels, Nordstraße 34, 06667 Weißenfels<br />

Gestaltung: Stephan Wussow, Gymnasium Landsberg<br />

Jörg Brehmer, Gymnasium Südstadt Halle<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 07.10.2009 vorliegen.<br />

LISA - 091713501<br />

Spielen, kooperieren <strong>und</strong> friedvoll raufen - Judo in den Klassen 5 - 9<br />

Präjudo - ist ein schülerorientierter Weg zur Judovermittlung in der der Sek<strong>und</strong>arstufe I.<br />

Anregungen zur sanften Vorgehensweise beim Erlernen der in den Rahmenrichtlinien vorgegebenen<br />

Judotechniken werden gegeben. „Wilde Spiele“ zum variablen Einsatz als eine Bereicherung in<br />

verschiedenen St<strong>und</strong>enteilen werden auch vorgestellt.<br />

Abschließend werden Empfehlungen <strong>und</strong> Hinweise zu bewährten Bewertungsmöglichkeiten gegeben.<br />

Zeitraum: 10.11.2009 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Tagungsort: Gymnasium „Philanthropinum“ Dessau, Friedrich-Naumann-Straße 2,<br />

06844 Dessau-Roßlau<br />

Gestaltung: Thomas Kluge, Heinrich-Heine-Gymnasium Bitterfeld-Wolfen<br />

René Münzberg, Gymnasium „Philanthropinum“ Dessau<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 29.09.2009 vorliegen.<br />

LISA - 091711301<br />

Orthopädische Schwachstellen des menschlichen Körpers in ihrer Bedeutung <strong>für</strong> den<br />

Sportunterricht<br />

Aus Sicht eines Sporttherapeuten werden orthopädische Schwachstellen des menschlichen Körpers<br />

dargestellt <strong>und</strong> in ihrer Bedeutung <strong>für</strong> den Schulsport diskutiert. Praktische Übungen <strong>für</strong> ein<br />

ges<strong>und</strong>heitsbewußtes Krafttraining werden in der Sporthalle dargestellt <strong>und</strong> erprobt.<br />

Zeitraum: 14.11.2009 Beginn: wird noch bekannt gegeben<br />

Tagungsort: Gymnasium „Werner von Siemens“ Magdeburg, P.-Neruda-Straße 13,<br />

39126 Magdeburg<br />

Gestaltung: Frank Ahnert, Magdeburg<br />

Dr. Axel Seiler, Gymnasium „Werner von Siemens“ Magdeburg<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 01.11.2009 vorliegen.<br />

LISA - 091711201<br />

Einführung Tanz: Stepp-Brett Klassen 5 <strong>und</strong> 6<br />

Dargestellt <strong>und</strong> geübt werden einfache Schritte <strong>und</strong> Schrittkombinationen auf dem Stepp-Brett. Die<br />

Erarbeitung einer Übung <strong>für</strong> <strong>die</strong> Klassenstufen 5 <strong>und</strong> 6 schließt sich an. Besondere Ausrichtung wird<br />

auf <strong>die</strong> Bögen <strong>und</strong> den Fußwechsel erfolgen. Eine Diskussion von Bewertung <strong>und</strong><br />

Zensierungsmöglichkeiten beendet <strong>die</strong> Fortbildung.<br />

Zeitraum: 14.11.2009 Beginn: 09:00 Uhr<br />

Tagungsort: Berufsbildende Schulen IV Magdeburg, Alt Westerhüsen 51/52,<br />

39122 Magdeburg<br />

Gestaltung: Dr. Axel Seiler, Gymnasium „Werner von Siemens“ Magdeburg<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 01.11.2009 vorliegen.<br />

139

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!