17.11.2012 Aufrufe

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gr<strong>und</strong>schule<br />

Staatliche Fortbildung <strong>für</strong> Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrer in Sachsen-Anhalt 2009/2010<br />

LISA - 092616701<br />

Musikalischer Anfang<br />

Möglichkeiten zur Gestaltung des Anfangsunterrichts werden aufgezeigt <strong>und</strong> ausprobiert. Dabei<br />

werden alle Lehrplanbereiche berücksichtigt.<br />

Zeitraum: 26.08.2009 Beginn: 14:30 Uhr<br />

Tagungsort: Gr<strong>und</strong>schule Othal Sangerhausen, Otto-Grotewohl-Straße 19,<br />

06526 Sangerhausen<br />

Gestaltung: Annette Steinbick, Gr<strong>und</strong>schule am Schloßplatz Eisleben<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 20.07.2009 vorliegen.<br />

LISA - 092618301<br />

Alle(s) unter einem Dach<br />

Die Pädagoginnen der Theater, Oper <strong>und</strong> Orchester GmbH möchten den interessierten Lehrerinnen<br />

<strong>und</strong> Lehrern aller Schulformen einen Überblick über <strong>die</strong> zu erwartenden Veranstaltungen <strong>für</strong> Kinder<br />

<strong>und</strong> Jugendliche geben, <strong>die</strong> in Halle <strong>und</strong> dem Umland stattfinden.<br />

Zeitraum: 27.08.2009 Beginn: 16:00 Uhr<br />

Tagungsort: Thalia-Theater Halle, Kardinal-Albrecht-Straße 6, 06114 Halle (Saale)<br />

Gestaltung: Dr. Anke Krüger, Halle<br />

Annette Steinbick, Gr<strong>und</strong>schule am Schloßplatz Eisleben<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 20.08.2009 vorliegen.<br />

LISA - 092616501<br />

Blockflöten spielen im Musikunterricht der Gr<strong>und</strong>schule<br />

Der Kurs wendet sich besonders an <strong>die</strong> Kolleginnen <strong>und</strong> Kollegen, <strong>die</strong> mehr Sicherheit im<br />

Blockflötenspiel erlangen wollen. Ausgehend vom Fünftonraum, der in der ersten Klasse erarbeitet<br />

wird, wird nun der Tonraum erweitert. Gr<strong>und</strong>lage des Flötenkurses ist <strong>die</strong> LISA Flötenschule.<br />

Zeitraum: 08.09.2009 Beginn: 14:30 Uhr<br />

Tagungsort: Martin-Luther-Gr<strong>und</strong>schule Blankenburg, Herzogstraße 3,<br />

38889 Blankenburg (Harz)<br />

Gestaltung: Gabriele Schaberg, Martin-Luther-Gr<strong>und</strong>schule Blankenburg<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 06.08.2009 vorliegen.<br />

LISA - 092616901<br />

Musikalische Herbstträume<br />

Unterrichtspraktische Ideen werden mit Liedern, Spielstücken, Tänzen <strong>und</strong> Musikwerken vorgestellt,<br />

gemeinsam erarbeitet <strong>und</strong> ausprobiert.<br />

Zeitraum: 09.09.2009 Beginn: 14:30 Uhr<br />

Tagungsort: Herder-Gr<strong>und</strong>schule Weißenfels, Nordstraße 34, 06667 Weißenfels<br />

Gestaltung: Annette Steinbick, Gr<strong>und</strong>schule am Schloßplatz Eisleben<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 01.08.2009 vorliegen.<br />

Unter www.fortbildung.sachsen-anhalt.de finden Sie <strong>die</strong><br />

Aktualisierung des Fortbildungsangebotes.<br />

93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!