17.11.2012 Aufrufe

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

296<br />

Staatliche Fortbildung <strong>für</strong> Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrer in Sachsen-Anhalt 2009/2010<br />

LISA - 091012301<br />

Implementierung des neuen Lehrplans <strong>für</strong> <strong>die</strong> Sek<strong>und</strong>arschule<br />

Es wird der Gr<strong>und</strong>satzband vorgestellt sowie erste Informationen zum Fachlehrplan Chemie gegeben.<br />

Wir wollen kompetenzorientierte Aufgaben erstellen. Bitte Unterrichtsmaterial mitbringen.<br />

Zeitraum: 10.11.2009 Beginn: 14:30 Uhr<br />

Tagungsort: Sek<strong>und</strong>arschule III Zeitz, Schillerstraße, 06712 Zeitz<br />

Gestaltung: Eva-Maria M<strong>und</strong>stock, Sek<strong>und</strong>arschule Droyßig<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 29.09.2009 vorliegen.<br />

LISA - 091012302<br />

Zeitraum: 24.11.2009 Beginn: 14:30 Uhr<br />

Tagungsort: Sek<strong>und</strong>arschule „A. v. Humboldt“ Naumburg, Theaterplatz 3,<br />

06618 Naumburg<br />

Gestaltung: Eva-Maria M<strong>und</strong>stock, Sek<strong>und</strong>arschule Droyßig<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 13.10.2009 vorliegen.<br />

LISA - 091012303<br />

Zeitraum: 23.02.2010 Beginn: 14:30 Uhr<br />

Tagungsort: Sek<strong>und</strong>arschule 2 Querfurt, Pappelweg 2, 06268 Querfurt<br />

Gestaltung: Eva-Maria M<strong>und</strong>stock, Sek<strong>und</strong>arschule Droyßig<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 12.01.2010 vorliegen.<br />

LISA - 091013001<br />

Neuer Lehrplan Chemie <strong>und</strong> Gr<strong>und</strong>satzband<br />

Es wird der Gr<strong>und</strong>satzband vorgestellt <strong>und</strong> der Fachlehrplan <strong>für</strong> Chemie erläutert. An Beispielen<br />

kompetenzorienter Aufgaben werden weitere Aufgaben erarbeitet. Bitte Material dazu mitbringen.<br />

Zeitraum: 27.10.2009 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Tagungsort: Sek<strong>und</strong>arschule „Karl Liebknecht“ Haldensleben, Maschenpromenade 4,<br />

39340 Haldensleben<br />

Gestaltung: Karola Rode, Sek<strong>und</strong>arschule „M. Gorki“ Schönebeck<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 15.10.2009 vorliegen.<br />

LISA - 091013002<br />

Zeitraum: 24.11.2009 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Tagungsort: Sek<strong>und</strong>arschule „M. Gorki“ Schönebeck, Straße der Jugend 85,<br />

39218 Schönebeck<br />

Gestaltung: Karola Rode, Sek<strong>und</strong>arschule „M. Gorki“ Schönebeck<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 09.10.2009 vorliegen.<br />

Lehrkräfte bzw. Pädagogische Mitarbeiterinnen <strong>und</strong><br />

Mitarbeiter können sich auch <strong>für</strong> fach- bzw.<br />

funktionsbezogene Veranstaltungen bewerben, <strong>die</strong> nicht<br />

ihre Schulform betreffen. Je nach Kapazität kann eine<br />

Zusage erfolgen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!