17.11.2012 Aufrufe

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sek<strong>und</strong>arschule<br />

Staatliche Fortbildung <strong>für</strong> Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrer in Sachsen-Anhalt 2009/2010<br />

LISA - 092603301<br />

Design im Kunstunterricht - Mögliches <strong>und</strong> Unmögliches<br />

Design hat im neuen Lehrplan ein besonderes Gewicht. In <strong>die</strong>ser Veranstaltung werden wir uns<br />

sowohl theoretisch als auch praktisch mit einem Designobjekt auseinandersetzen <strong>und</strong> gestalten.<br />

Zeitraum: 23.09.2009 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Tagungsort: Sek<strong>und</strong>arschule Hohenmölsen, E.-Weinert-Straße 18, 06679 Hohenmölsen<br />

Gestaltung: Ina Röder, Sek<strong>und</strong>arschule Hohenmölsen<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 02.09.2009 vorliegen.<br />

LISA - 092601401<br />

KULT-UR-TREFF Ideen, Erfahrungen, Stolpersteine auf dem Pfad zur Kunst<br />

Geplant ist der Besuch einer aktuellen, regionalen Ausstellung in der Stadt Stendal. Anschließend<br />

findet ein KULT-UR-TREFF mit Auswertung statt. Ideen, Erfahrungen <strong>und</strong> Stolpersteine auf dem Pfad<br />

der Kunst <strong>und</strong> Kultur in Schule <strong>und</strong> Gesellschaft sind das Thema.<br />

Zeitraum: 23.09.2009 Beginn: 15:30 Uhr<br />

Tagungsort: Sek<strong>und</strong>arschule „Adolf Diesterweg“ Stendal, Arneburger Straße 1,<br />

39576 Stendal<br />

Gestaltung: Frank Bögner, Sek<strong>und</strong>arschule Osterburg<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 30.08.2009 vorliegen.<br />

Zeitraum: 24.03.2010 Beginn: 15:30 Uhr<br />

Tagungsort: Sek<strong>und</strong>arschule „Adolf Diesterweg“ Stendal, Arneburger Straße 1,<br />

39576 Stendal<br />

Gestaltung: Frank Bögner, Sek<strong>und</strong>arschule Osterburg<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 03.03.2010 vorliegen.<br />

LISA - 092600901<br />

Das Bauhaus Dessau<br />

Das Bauhaus, Ort des kulturellen Welterbes, stellt nach einer kleinen Führung interessante Projekte<br />

vor, <strong>die</strong> den Unterricht bereichern können.<br />

Zeitraum: 23.09.2009 Beginn: 15:30 Uhr<br />

Tagungsort: Stiftung Bauhaus Dessau, Gropiusallee 38, 06846 Dessau<br />

Gestaltung: Referent der Stiftung Bauhaus<br />

Susanne Spies, Sek<strong>und</strong>arschule „Ferropolis“ Gräfenhainichen<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 18.08.2009 vorliegen.<br />

LISA - 092604501<br />

Fachtag Kunst - Neuer Lehrplan <strong>und</strong> Unterrichtspraxis<br />

Diese Veranstaltung <strong>die</strong>nt der ersten Einsicht in das neue Lehrwerk Kunst. In den Workshops werden<br />

Planungsbeispiele vorgestellt, diskutiert <strong>und</strong> erprobt.<br />

Zeitraum: 30.09.2009 Beginn: 10:00 Uhr<br />

Tagungsort: Integrierte Gesamtschule „Willy Brandt“ Magdeburg, Westring 30 - 32,<br />

39110 Magdeburg<br />

Gestaltung: Susanne Spies, Sek<strong>und</strong>arschule „Ferropolis“ Gräfenhainichen<br />

Frank Bögner, Sek<strong>und</strong>arschule Osterburg<br />

Ina Röder, Sek<strong>und</strong>arschule Hohenmölsen<br />

Sylvia Kapst, Integrierte Gesamtschule „Willy Brandt“ Magdeburg<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 25.08.2009 vorliegen.<br />

83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!