17.11.2012 Aufrufe

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Staatliche Fortbildung <strong>für</strong> Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrer in Sachsen-Anhalt 2009/2010<br />

LISA - 091623801<br />

Abiturauswertung Englisch 2010<br />

In der Veranstaltung werden Hinweise zur Bewertung der schriftlichen Abiturarbeiten gegeben,<br />

Erwartungsbilder werden vorgestellt <strong>und</strong> diskutiert.<br />

Zeitraum: 04.04.2010 Beginn: 10:00 Uhr<br />

Tagungsort: Liborius-Gymnasium Dessau, Rabestraße 19, 06844 Dessau-Roßlau<br />

Gestaltung: Dr. Regine Strauß, Schule des Zweiten Bildungsweges Halle<br />

Ramona Bange, Giebichenstein-Gymnasium „Th. Müntzer“ Halle<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 01.03.2010 vorliegen.<br />

LISA - 091632101<br />

Abiturauswertung Englisch 2010<br />

Die Veranstaltung <strong>die</strong>nt als Erfahrungsaustausch über <strong>die</strong> inhaltliche <strong>und</strong> sprachliche Bewertung des<br />

Abiturs.<br />

Zeitraum: 19.04.2010 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Tagungsort: Winckelmann-Gymnasium Stendal, Westwall 26, 39576 Stendal<br />

Gestaltung: Rainer Schulz, Diesterweg-Gymnasium Tangermünde-Havelberg<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 08.03.2010 vorliegen.<br />

LISA - 091632201<br />

Abiturauswertung Englisch 2010<br />

Die Veranstaltung <strong>die</strong>nt als Erfahrungsaustausch über <strong>die</strong> inhaltliche <strong>und</strong> sprachliche Bewertung des<br />

Abiturs.<br />

Zeitraum: 20.04.2010 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Tagungsort: Integrierte Gesamtschule „Willy Brandt“ Magdeburg, Westring 30 - 32,<br />

39110 Magdeburg<br />

Gestaltung: Rainer Schulz, Diesterweg-Gymnasium Tangermünde-Havelberg<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 09.03.2010 vorliegen.<br />

Melden Sie sich bitte entsprechend des Anmeldetermins <strong>für</strong><br />

<strong>die</strong> gewünschte Fortbildung an. In Ausnahmefällen ist eine<br />

spätere Anmeldung möglich, setzt aber eine vorherige<br />

Nachfrage beim Kursleiter voraus.<br />

213

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!