17.11.2012 Aufrufe

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gr<strong>und</strong>schule<br />

Staatliche Fortbildung <strong>für</strong> Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrer in Sachsen-Anhalt 2009/2010<br />

LISA - 091303301<br />

Soziales Lernen in der Gr<strong>und</strong>schule<br />

Gefühle, Lebenstüchtigkeit, Selbstbewusstsein, Konfliktbewältigung, Selbstvertrauen <strong>und</strong> alle anderen<br />

Bereiche, deren Einfluss auf <strong>die</strong> emotionale Intelligenz anerkannt wurde, sind <strong>für</strong> das Zurechtkommen<br />

im Leben von entscheidender Bedeutung. Diese Fortbildung bietet Übungen/Spiele zur emotionalen<br />

Erziehung im Gr<strong>und</strong>schulalter an.<br />

Zeitraum: 01.09.2009 Beginn: 14:30 Uhr<br />

Tagungsort: Gr<strong>und</strong>schule Grieben, Chausseestraße 20, 39517 Grieben<br />

Gestaltung: Kerstin Gergla, Gr<strong>und</strong>schule „Lindenhof“ Magdeburg<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 25.07.2009 vorliegen.<br />

LISA - 091303401<br />

Prävention von sexueller Gewalt an Kindern<br />

In <strong>die</strong>ser Veranstaltung erhalten <strong>die</strong> Teilnehmenden Informationen über den Begriff, das Ausmaß <strong>und</strong><br />

<strong>die</strong> Folgen sexueller Gewalt an Mädchen <strong>und</strong> Jungen, lernen Themen <strong>und</strong> Materialien dazu kennen<br />

<strong>und</strong> tauschen sich darüber aus.<br />

Zeitraum: 29.09.2009 Beginn: 14:30 Uhr<br />

Tagungsort: Wildwasser MD e. V., Beratungsstelle, Ritterstraße 1, 39104 Magdeburg<br />

Gestaltung: Kerstin Gergla, Gr<strong>und</strong>schule „Lindenhof“ Magdeburg<br />

Ines Kriegel, Magdeburg<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 18.08.2009 vorliegen.<br />

LISA - 091334101<br />

Mit Kindern über Armut sprechen<br />

Es ist ein sensibles Thema! Wenn wir in der Deutschland von Armut sprechen, geht es um relative<br />

Armut, d. h. nicht um das „nackte Überleben“. Kinder erkennen sehr genau <strong>die</strong> materiellen<br />

Einschränkungen in der Familie. Vor etwa 180 Jahren begann Wichern, sich verrohter Kinder<br />

anzunehmen - er gilt als Begründer der Inneren Mission. Den meisten von uns ist er jedoch als<br />

Erfinder des Adventskranzes bekannt. Mit neuen interessanten Unterrichtsmethoden wollen wir im<br />

Religions- <strong>und</strong> Ethikunterricht Armut heute <strong>und</strong> früher beleuchten.<br />

Zeitraum: 29.09.2009 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Tagungsort: Gr<strong>und</strong>schule Pestalozzi Bitterfeld, Dessauer Straße 9,<br />

06749 Bitterfeld-Wolfen<br />

Gestaltung: Viola Mörbt, Gr<strong>und</strong>schule „Fr. Engels“ Wittenberg<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 18.09.2009 vorliegen.<br />

LISA - 091332601<br />

Philosophieren mit Kindern<br />

Philosophische <strong>und</strong> theologische Fragen tauchen bei unseren Kindern immer wieder auf. Wie man<br />

philosophische Gespräche mit Kindern führen kann sowie Anregungen <strong>und</strong> Beispiele <strong>für</strong> <strong>die</strong> Unterrichtspraxis<br />

stehen im <strong>Mittel</strong>punkt <strong>die</strong>ser Veranstaltung.<br />

Die Veranstaltung wird mehrfach identisch angeboten.<br />

Zeitraum: 01.10.2009 Beginn: 14:30 Uhr<br />

Tagungsort: Kröllwitz-Gr<strong>und</strong>schule Halle, An der Petruskirche 29, 06120 Halle (Saale)<br />

Gestaltung: Babett Roßberg, Hanns-Eisler-Gr<strong>und</strong>schule Halle<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 25.08.2009 vorliegen.<br />

Zeitraum: 03.03.2010 Beginn: 14:30 Uhr<br />

Tagungsort: Gr<strong>und</strong>schule Mansfeld, Kastanienweg 8, 06343 Mansfeld<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 25.01.2010 vorliegen.<br />

393

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!