17.11.2012 Aufrufe

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

394<br />

Staatliche Fortbildung <strong>für</strong> Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrer in Sachsen-Anhalt 2009/2010<br />

LISA - 091334601<br />

Kirche erk<strong>und</strong>en<br />

In der Fortbildung geht es um das ganzheitliche <strong>und</strong> handlungsorientierte Erk<strong>und</strong>en <strong>und</strong> Lernen im<br />

Kirchenraum unter Einbeziehung möglichst vieler Sinne.<br />

Zeitraum: 20.10.2009 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Tagungsort: St.-Agnus-Kirche Köthen, Stiftstraße 11, 06366 Köthen<br />

Gestaltung: Viola Mörbt, Gr<strong>und</strong>schule „Fr. Engels“ Wittenberg<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 08.09.2009 vorliegen.<br />

LISA - 091333001<br />

Jüdische Feste <strong>und</strong> Riten<br />

Im Museum Synagoge Gröbzig wird jüdische Religion erlebbar. Wie sich Schülerinnen <strong>und</strong> Schüler<br />

mit der jüdischen Kultur, ihren Festen <strong>und</strong> Riten aktiv auseinandersetzen, soll in <strong>die</strong>ser Veranstaltung<br />

vermittelt werden. Auch ein Besuch des jüdischen Friedhofes ist geplant. Für <strong>die</strong> Teilnehmenden<br />

entsteht ein Unkostenbeitrag von 9,50 Euro <strong>für</strong> Material, u. a..<br />

Zeitraum: 22.10.2009 Beginn: 10:00 Uhr<br />

Tagungsort: Museum Synagoge Gröbzig, Lange Straße 8, 06388 Gröbzig<br />

Gestaltung: Dr. Marion Mendez, Gröbzig<br />

Babett Roßberg, Hanns-Eisler-Gr<strong>und</strong>schule Halle<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 15.09.2009 vorliegen.<br />

LISA - 091334501<br />

Fallbesprechungen zu Verhaltensauffälligkeiten<br />

Immer mehr Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrer werden mit immer größer werdenden Erziehungsproblemen in<br />

unseren Schulen konfrontiert. Das Alltagsverhalten der Gr<strong>und</strong>schulkinder hat sich - innerhalb <strong>und</strong><br />

außerhalb der Schule - objektiv verändert. In der Veranstaltung geht es um geeignete <strong>Mittel</strong> <strong>und</strong><br />

Wege, spezielle Erziehungsziele zu erreichen. Es wird Fallbesprechungen geben zu Problemen der<br />

Teilnehmenden mit Verhaltensauffälligkeiten im Unterricht.<br />

Zeitraum: 24.10.2009 Beginn: 09:00 Uhr<br />

Tagungsort: Superintendentur Wittenberg, Jüdenstraße 33,<br />

06886 Lutherstadt Wittenberg<br />

Gestaltung: Christine Günther, Stößen<br />

Viola Mörbt, Gr<strong>und</strong>schule „Fr. Engels“ Wittenberg<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 12.09.2009 vorliegen.<br />

LISA - 091333501<br />

Die Wüste - mit „allen Sinnen erleben“<br />

Das Leben in der Wüste ist <strong>für</strong> <strong>die</strong> Kinder eine unbekannte Welt, eine völlig fremde Kultur,<br />

orientalisch, spannend, geheimnisvoll, ein Ort, den sie näher kennelernen wollen. Mit Wüsteninformationen<br />

im Hintergr<strong>und</strong> können sie <strong>die</strong> biblischen Geschichten der Begegnung <strong>und</strong> Wandlung<br />

ganz anders verstehen. In <strong>die</strong>sem Workshop werden dazu ein „Wüstenprojekt“, ein „Wüstenerzählsack“<br />

sowie eine Arbeitskartei „Leben in der Wüste“ als bereits erprobte Einsatzmöglichkeiten im<br />

Unterricht vorgestellt.<br />

Die Veranstaltung wird mehrfach identisch angeboten.<br />

Zeitraum: 28.10.2009 Beginn: 14:30 Uhr<br />

Tagungsort: Gr<strong>und</strong>schule „Juri Gagarin“ Stendal, Stadtseeallee 97, 39576 Stendal<br />

Gestaltung: Kerstin Finger, Gr<strong>und</strong>schule Mieste<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 16.09.2009 vorliegen.<br />

Zeitraum: 17.03.2010 Beginn: 14:30 Uhr<br />

Tagungsort: Gr<strong>und</strong>schule „Goethe“ Gardelegen, Sandstraße 47 a, 39638 Gardelegen<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 03.02.2010 vorliegen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!