17.11.2012 Aufrufe

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Staatliche Fortbildung <strong>für</strong> Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrer in Sachsen-Anhalt 2009/2010<br />

LISA - 091331401<br />

Didaktische Spiele im Religionsunterricht - eine Spielerei?<br />

Es soll der Frage nachgegangen werden, welche Funktion didaktische Spiele im Religionsunterricht<br />

haben <strong>und</strong> wie sie den Lernprozess bereichern können. Außerdem werden unterschiedliche Konzeptionen<br />

<strong>und</strong> Beispiele vorgestellt.<br />

Die Veranstaltung wird mehrfach identisch angeboten.<br />

Zeitraum: 22.10.2009 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Tagungsort: Landesgymnasium Latina „A. H. Francke“ Halle, Franckeplatz 1 Haus 42,<br />

06110 Halle (Saale)<br />

Gestaltung: Martina Ifland, Landesgymnasium Latina „A. H. Francke“ Halle<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 15.09.2009 vorliegen.<br />

Zeitraum: 05.11.2009 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Tagungsort: Landesverwaltungamt Sachsen-Anhalt, Nebenstelle Magdeburg,<br />

Olvenstedter Straße 1 - 2, 39108 Magdeburg<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 01.10.2009 vorliegen.<br />

LISA - 091334201<br />

Der Film im Unterricht<br />

Es werden auf der Basis von Kurzfilmen (z. B. Themen wie Kreationismus, Theodizee, religiöser<br />

F<strong>und</strong>amentalismus) deren Einsatzmöglichkeiten sowie methodische Optionen im Fachgespräch<br />

diskutiert <strong>und</strong> Unterrichtsmaterialien zur Verfügung gestellt.<br />

Die Veranstaltung findet identisch mehrfach statt.<br />

Zeitraum: 11.11.2009 Beginn: 15:30 Uhr<br />

Tagungsort: Lucas-Cranach-Gymnasium Wittenberg, An der Stiege 6 a,<br />

06886 Wittenberg<br />

Gestaltung: Anne-Gret Rintsch, Lucas-Cranach-Gymnasium Wittenberg<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 30.09.2009 vorliegen.<br />

Zeitraum: 02.12.2009 Beginn: 15:30 Uhr<br />

Tagungsort: Francisceum Zerbst, Weinberg 1, 39261 Zerbst<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 21.10.2009 vorliegen.<br />

LISA - 091333701<br />

Kirche in Staat <strong>und</strong> Gesellschaft<br />

Es werden an Hand von Beispielen das Wechselspiel der Macht von Kirche <strong>und</strong> Staat im Rahmen<br />

eines Fachvortrages aufgezeigt <strong>und</strong> didaktisch-methodische Hinweise zur Gestaltung der<br />

Kurssequenz zum Thema „Ekklesiologie“ gegeben.<br />

Zeitraum: 18.11.2009 Beginn: 15:30 Uhr<br />

Tagungsort: Heinrich-Heine-Gymnasium Bitterfeld-Wolfen, Reudener Straße 74,<br />

06766 Bitterfeld-Wolfen<br />

Gestaltung: Anne-Gret Rintsch, Lucas-Cranach-Gymnasium Wittenberg<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 07.10.2009 vorliegen.<br />

407

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!