17.11.2012 Aufrufe

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Staatliche Fortbildung <strong>für</strong> Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrer in Sachsen-Anhalt 2009/2010<br />

LISA - 090237601<br />

Mathematik im Zahlenraum bis 20<br />

Schwerpunkt der Veranstaltung ist das didaktisch-methodische Vorgehen im Mathematikunterricht an<br />

der Förderschule <strong>für</strong> geistig behinderte Schüler. Im Rahmen der Veranstaltung werden geeignete<br />

Materialien <strong>für</strong> den Mathematikunterricht vorgestellt.<br />

Adressatenkreis: Lehrkräfte <strong>und</strong> Pädagogische Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter an Gr<strong>und</strong>- <strong>und</strong><br />

Förderschulen<br />

Zeitraum: 24.02.2010 Beginn: 14:30 Uhr<br />

Tagungsort: Förderschule <strong>für</strong> Geistigbehinderte Dessau, Regenbogenschule Dessau,<br />

Breite Straße 6/7, 06844 Dessau<br />

Gestaltung: Nadine Wolfer, Förderschule <strong>für</strong> Geistigbehinderte „Lebensbaum“ Halle<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 14.01.2010 vorliegen.<br />

LISA - 090233701<br />

Liebe, Sex <strong>und</strong> Partnerschaft - ein Thema bei Kindern <strong>und</strong> Jugendlichen mit geistiger<br />

Behinderung<br />

In der Veranstaltung werden rechtliche Gr<strong>und</strong>lagen <strong>und</strong> Aspekte der psychosexuellen Entwicklung bei<br />

Kindern <strong>und</strong> Jugendlichen mit geistiger Behinderung erläutert. Geeignete Lehr- <strong>und</strong> Lernmittel werden<br />

demonstriert.<br />

Adressatenkreis: Lehrkräfte, Pädagogische Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter an Förderschulen<br />

Zeitraum: 04.03.2010 Beginn: 14:00 Uhr<br />

Tagungsort: Förderschule <strong>für</strong> Geistigbehinderte Christophorusschule,<br />

Lindenstraße, 06526 Sangerhausen<br />

Gestaltung: Karin Kolbe, Förderschule <strong>für</strong> Geistigbehinderte „Levana“ Eisleben<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 22.01.2010 vorliegen.<br />

LISA - 090222901<br />

Förderung von Schülerinnen <strong>und</strong> Schülern mit Schwierigkeiten beim Lesen <strong>und</strong> Schreiben<br />

Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick über <strong>die</strong> LRS-Problematik. Unterschiedliche Fördermaterialien<br />

werden vorgestellt <strong>und</strong> ausprobiert.<br />

Adressatenkreis: Lehrkräfte an Förder- <strong>und</strong> Gr<strong>und</strong>schulen<br />

Zeitraum: 09.03.2010 Beginn: 14:30 Uhr<br />

Tagungsort: Sprachheilschule Halle, Ingolstädter Straße 33, 06128 Halle<br />

Gestaltung: Ina Beck, Sprachheilschule Halle<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 01.02.2010 vorliegen.<br />

LISA - 091440101<br />

Sprachtherapeutische Veränderungsprinzipien bei Kindern <strong>und</strong> Jugendlichen mit Stottern<br />

Die Fortbildung beinhaltet den Erwerb von Kenntnissen <strong>und</strong> Fähigkeiten im Umgang mit stotternden<br />

Kindern <strong>und</strong> Jugendlichen <strong>und</strong> gibt Einblick in therapeutische Interventionen <strong>und</strong> Möglichkeiten der<br />

Symptombeeinflussung.<br />

Adressatenkreis: Lehrkräfte, Pädagogische Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter an Förderschulen<br />

Zeitraum: 10.03.2010 Beginn: 09:00 Uhr<br />

Tagungsort: Förderschule <strong>für</strong> Lernbehinderte „Comenius“ Magdeburg,<br />

Kritzmannstraße 2, 39128 Magdeburg<br />

Gestaltung: Frank Schlüter, Förderschule <strong>für</strong> Sprachentwicklung „A. Liebmann“<br />

Cordula Oblau, Förderschule <strong>für</strong> Lernbehinderte „Comenius“ Magdeburg<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 03.02.2010 vorliegen.<br />

73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!