17.11.2012 Aufrufe

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

288<br />

Staatliche Fortbildung <strong>für</strong> Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrer in Sachsen-Anhalt 2009/2010<br />

LISA - 091512501<br />

Schriftliche Abiturprüfung 2010 im Profilfach Physik<br />

Es werden Hinweise <strong>und</strong> Anregungen zur Erstellung des Erwartungshorizontes gegeben. Die<br />

Erarbeitung eines gemeinsamen Standpunktes zur Korrektur <strong>und</strong> Bewertung schließt sich an.<br />

Empfehlungen zur Zuordnung der Bewertungseinheiten <strong>und</strong> Anforderungsbereiche werden<br />

besprochen.<br />

Zeitraum: April 2010 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Tagungsort: Martin-Luther-Gymnasium Eisleben, Siegfried-Berger-Weg 16/17,<br />

06295 Lutherstadt Eisleben<br />

Gestaltung: Dr. Rüdiger Schülbe, Martin-Luther-Gymnasium Eisleben<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 18.02.2010 vorliegen.<br />

LISA - 091512502<br />

Zeitraum: April 2010 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Tagungsort: Christian-Wolff-Gymnasium Halle, Kastanienallee 1, 06124 Halle (Saale)<br />

Gestaltung: Dr. Rüdiger Schülbe, Martin-Luther-Gymnasium Eisleben<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 18.02.2010 vorliegen.<br />

LISA - 091512503<br />

Zeitraum: April 2010 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Tagungsort: Goethe-Gymnasium Weißenfels, Am Kloster 4, 06667 Weißenfels<br />

Gestaltung: Dr. Rüdiger Schülbe, Martin-Luther-Gymnasium Eisleben<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 18.02.2010 vorliegen.<br />

LISA - 091511601<br />

Der Erwartungshorizont als Bewertungsgr<strong>und</strong>lage <strong>für</strong> <strong>die</strong> schriftliche Abiturprüfung Physik<br />

Es erfolgt eine Diskussion zum Erwartungshorizont, den Anforderungsbereichen <strong>und</strong> zur Verteilung<br />

der Bewertungseinheiten.<br />

Zeitraum: Mai 2010 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Tagungsort: Lucas-Cranach-Gymnasium Wittenberg, An der Stiege 6 a,<br />

06886 Wittenberg<br />

Gestaltung: Dr. Winfried Stroloke, Lucas-Cranach-Gymnasium Wittenberg<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 20.03.2010 vorliegen.<br />

LISA - 091511602<br />

Zeitraum: 02.05.2010 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Tagungsort: Ludwigsgymnasium Köthen, Wallstraße 31 a, 06366 Köthen<br />

Gestaltung: Dr. Winfried Stroloke, Lucas-Cranach-Gymnasium Wittenberg<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 21.03.2010 vorliegen.<br />

LISA - 091511701<br />

Der Erwartungshorizont als Bewertungsgr<strong>und</strong>lage <strong>für</strong> <strong>die</strong> schriftliche Abiturprüfung Physik<br />

Es erfolgt eine Diskussion zum Erwartungshorizont, den Anforderungsbereichen <strong>und</strong> zur Verteilung<br />

der Bewertungseinheiten.<br />

Zeitraum: Mai 2010 Beginn: 15:15 Uhr<br />

Tagungsort: Winckelmann-Gymnasium Stendal, Westwall 26, 39576 Stendal<br />

Gestaltung: Dr. Winfried Stroloke, Lucas-Cranach-Gymnasium Wittenberg<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 20.03.2010 vorliegen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!