17.11.2012 Aufrufe

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

266<br />

Staatliche Fortbildung <strong>für</strong> Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrer in Sachsen-Anhalt 2009/2010<br />

LISA - 091561601<br />

Der Mathe-Koffer im Unterricht<br />

Ideen <strong>und</strong> Materialien <strong>für</strong> einen handelnd-entdeckenden Unterrich sowie Einsatzmöglichkeiten der<br />

verschiedenen Themenboxen <strong>für</strong> ein selbstständiges Arbeiten, Erk<strong>und</strong>en <strong>und</strong> Experimentieren werden<br />

vorgestellt.<br />

Zeitraum: 16.02.2010 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Tagungsort: Sek<strong>und</strong>arschule „An der Stadtmauer“ Dessau, Mauerstraße 35,<br />

06842 Dessau<br />

Gestaltung: Frank Lattisch, Sek<strong>und</strong>arschule „An der Stadtmauer“ Dessau<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 08.01.2010 vorliegen.<br />

LISA - 091564401<br />

Methodische <strong>und</strong> didaktische Anregungen <strong>für</strong> den Mathematikunterricht<br />

Es werden methodische <strong>und</strong> didaktische Anregungen <strong>für</strong> den Mathematikunterricht, <strong>die</strong> Gestaltung<br />

von Vertretungsst<strong>und</strong>en <strong>und</strong> das Stationslernen unter anderem zum Thema Bruchrechnung <strong>und</strong><br />

Prozentrechnung vorgestellt <strong>und</strong> diskutiert.<br />

Zeitraum: 23.02.2010 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Tagungsort: Goethe-Sek<strong>und</strong>arschule Merseburg, Bahnhofstraße 7,<br />

06217 Merseburg (Saale)<br />

Gestaltung: Katrin Tänzer, Goethe-Sek<strong>und</strong>arschule Merseburg<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 11.01.2010 vorliegen.<br />

LISA - 091567001<br />

Zentrale Klassenarbeit Mathematik Klasse 6<br />

Inhalt wird <strong>die</strong> Analyse zentraler Klassenarbeiten der letzten Jahre (kompetenzorientiert) sein <strong>und</strong> es<br />

werden Anregungen zur differenzierten Vorbereitung der Schüler auf <strong>die</strong> Arbeit 2010 gegeben.<br />

Zeitraum: 23.02.2010 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Tagungsort: Sek<strong>und</strong>arschule Bernburg Süd-Ost, Krummacherring 45, 06406 Bernburg<br />

Gestaltung: Beate Lorenz, Sek<strong>und</strong>arschule Bernburg Süd-Ost<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 10.01.2010 vorliegen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!